Erstmal super Antworten, danke.

Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin(d.h. langsam und kontrolliert hochziehen, ohne schwingen oder so) schaffe ich momentan max. 2 hintereinander. Wobei meine Kraft eher "Oben" versagt, als unten. (Viele schreiben ja, dass sie Probleme haben sich hochzuziehen, wenn sie komplett durchhängen, also das erste Stückchen)

Mache momentan immer einen Klimmzug, Pause, wieder einen usw. bis ich eben nicht mehr ganz hochkomm, sondern auf der hälfte bis 3/4 hängen bleibe. Dann mach ich so viele negative Klimmzüge, wie gehen.


Also Schmerzen, Schwellungen oder ähnliches habe ich im Knie nicht(ist btw nur das linke), es knackt halt "nur" und fühlt sich leicht unangenehm an. (Als ob sich iwas einrenkt, weiß nicht wie ichs am besten beschreiben soll)
Wenn ich soweit runter gehe, dass der Oberschenkel ca. Parallel zum Boden ist, habe ich auch kein Knacken oder so, nur wenn ich weiter gehe, machts halt irgendwann knack. ^^(Einmal bei der runter Bewegung, dann nochmal beim rauf)

Videos wollt ich demnächst auch mal in Angriff nehmen, um bei den Kniebeugen und beim Kreuzheben mal draufschauen zu lassen, dass ich mir da auch nichts kaputt mach.

Achja, trainiere btw Zuhaus und bin 189 cm groß und ca. 85 kg schwer. (vlt. ist die Größe für die kniebeugen ja noch interessant?)


Grüße