
-
Ich denke schon, dass er das darf.
-
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten.
Ich finde ja nur, wenn die sagen, dass ein Zutritt nur mit Trainer erlaubt ist, dann soll auch immer einer da sein, zumindest von Mo-Fr, am Wochenende ist das ja noch leicht verständlich. Während der Gut-Wetter-Phase wäre mir das auch egal, dann schnappe ich mir die LH und gehe nach draußen. Ich finde nur die Argumentation bezüglich der möglichen Schäden etwas fragwürdig. Optional sollte ich doch meine Ausfallschritte in der übrigen Trainingsfläche, die mit Laminat ausgelegt ist, ausführen.
Finde ich eigentlich aus 3 Gründen noch gefährlicher, da es hierfür auch nur eine "Stelle" gibt:
1. Es ist ein relativ enger "Gang" zwischen der Reihe der Cardio-Geräte und der übrigen Trainingsfläche. Ich habe es letztes Mal dort probiert, und wenn man nicht cm-genau entlangläuft, dann kann man auch schon mal an einem Gerät hängen bleiben.
2. Es kann immer mal passieren, dass auf einmal jemand quer durch den Weg läuft.
3. Wenn man das Gewicht absetzt, kann es schon mal passieren, dass es mit etwas stärkerem Schwung auf den Laminatboden aufsetzt, der dann beschädigt werden kann. Das finde ich etwas schlimmer, als wenn es auf einer Schaumstoffmatte passiert, die dann noch etwas federt.
Die Option, das ganze mit Kurzhanteln auszuführen, kommt auch nicht in Frage. Diese schwingen zu sehr und rutschen auch mal gerne aus der Hand.
Weiterhin möchte ich eigentlich nicht wegen so etwas vor Gericht gehen, da einer der Betreiber des Gyms mein Arbeitskollege ist. Er kann da leider keine Ausnahme machen, auch wenn ich diese Übung schon jahrelang mache und noch nie etwas passiert ist.
Ich muss mal schauen, wie ich das sonst mit denen abklären kann.
Vielen Dank euch erst mal
-
BBszene Kenner
was willst du denn bitte vor Gericht erreichen? Du kannst dir kein Recht auf Nutzung des Raums einklagen, höchstens aus dem Vertrag raus und das auch nur, wenn du den Raum bei Vertragsabschluss für deine Ausfallschritte nutzen durftest
-
Flex Leser
das hat er glaube ich von mir.
wollte nur aufzeigen, dass der studiobesitzer im worst case einfach weiter nein sagen kann.
dann bliebe dem mitglied nur die zahlungsverweigerung und dann irgendwann inkasso und gericht, bla bla.
-
 Zitat von Mark83
was willst du denn bitte vor Gericht erreichen? Du kannst dir kein Recht auf Nutzung des Raums einklagen, höchstens aus dem Vertrag raus und das auch nur, wenn du den Raum bei Vertragsabschluss für deine Ausfallschritte nutzen durftest
Ich habe ja auch nicht vor zu klagen. Das ist mir den Stress und Aufwand nicht wert. Ich war mir auch ziemlich sicher, dass ich bei einem gerichtlichen Vorgehen schlechte Karten haben würde, ich wollte nur nochmal hier nachfragen, da ich sonst nirgends etwas im Netz gefunden habe.
Nur die Sache, dass ein Trainer anwesend sein soll ist für mich der Knackpunkt. Wenn die Betreiber das vorschreiben, dann soll sich auch bitte mal jemand von denen die 10-15 Minuten Zeit dafür nehmen. Wofür zahle ich denn die mtl. Mitgliedsbeiträge und jährl. Servicepauschale ?? Damit ich einfach nur abgewiesen werde, wenn ich mal frage?? Das kann es doch auch nicht sein.
Geändert von skkane (26.03.2013 um 20:07 Uhr)
-
 Zitat von skkane
Nur die Sache, dass ein Trainer anwesend sein soll ist für mich der Knackpunkt. Wenn die Betreiber das vorschreiben, dann soll sich auch bitte mal jemand von denen die 10-15 Minuten Zeit dafür nehmen. Wofür zahle ich denn die mtl. Mitgliedsbeiträge und jährl. Servicepauschale ?? Damit ich einfach nur abgewiesen werde, wenn ich mal frage?? Das kann es dich auch nicht sein.
Wie viel zahlst denn für deine Servicepauschale und was ist darin enthalten?
15 Min Zeit vom Trainer, wenn du allein "betreut" wirst könnten nicht mit enthalten sein. Je nachdem wie der Inhaber das sieht.
-
Es ist nirgends aufgelistet, was in der Servicepauschale enthalten ist.
Die sollen ja auch nicht soweit betreuen, dass die mir auf die Füße schauen. Mir reicht es, wenn die mir den Raum aufschließen und zu ihren üblichen Tätigkeiten übergehen, wie z.B. Löcher in die Luft starren, 2-3h am Stück telefonieren, im Netz surfen oder sich dann zu 2-3 über private Dinge unterhalten.
Der nächste Clou ist ja, dass die ab Anfang August den Verzehr von selbst mitgebrachten Getränken auf der kompletten Trainingsfläche verbieten wollen...sowas Lächerliches habe ich selten gesehen.
-
ist auch nicht rechtens. gabs mal iwann ein urteil zu. such ma bei google
-
Ich würde es mal mit Kündigung versuchen. Hört sich ja nach einem ziemlichen Sch....laden an. Du kannst mit der vorher genannten Argumentation evtl. erreichen, dass sie Dich früher aus dem Vertrag lassen als sie müssten - damit Du nicht weiter Stimmung machst und noch mehr Leute zur Kündigung bewegst. Kenne jemanden gut der das geschafft hat, volle 9 Monate vor Ablauf des Jahresvertrags. Ohne viel Stress, nur einige Emails mit den Gründen und ein pers. Gespräch mit dem Chef, dann wars durch. Die haben auch keinen Bock auf Ärger wenn jemand nicht mehr will - aber es ist Verhandlungssache.
-
Flex Leser
finde die Aussage von Mister 1986 genau zutreffend - geh mal mit diesen Typen reden, sag was dich stört und dass du keine Lust hast ein Theater zu machen aber du erwartest, dass du baldmöglichst raus kannst. sollte auch in deren Interesse sein, damit die keinen Stress mehr mit dir haben. Ich glaube, das leuchtet denen ein oder? Ein Versuch ists wert!
Ähnliche Themen
-
Von Zoltaaaan im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 31.01.2013, 11:31
-
Von Moppsy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.10.2012, 09:34
-
Von mm_aragorn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.06.2010, 13:45
-
Von herman the german im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.03.2007, 12:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen