
-
Das meiste wurde ja schon gesagt ... Fitness-Trainer darf sich hier jeder nennen und selbst wenn wirklich ein Lehrgang besucht worden ist, so heisst das noch lange nicht, dass die Person dort auch wirklich was gelernt hat.
Du hast Recht, dass in den meisten Studios keine Kniebeugen & Kreuzheben gemacht werden... geht einher mit der Beobachtung, dass die meisten Leute im Studio nichtmal ansatzweise nach Training aussehen. Kreuzheben und Kniebeugen sind GERADE für einen Anfänger unerlässlich, da geht's doch insbesondere darum erstmal Kraft und Muskelmasse aufzubauen und das geht mit diesen beiden Übungen nunmal verdammt gut. Setzt natürlich eine saubere Technik voraus und ich bezweifele irgendwie, dass dein Trainer dir diese näher bringen kann. Es gibt allerdings auch noch vernünftige Studios mit Trainern, die wirklich Ahnung von der Materie haben.. da sollte man sich aber nicht an die großen Ketten & Discounter wenden sondern ein kleines aber feines Bodybuilding oder Kraftdreikampf-Studio suchen. Ich habe schon in vielen guten Studios und in vielen miesen Studios trainiert und kann dir garantieren, dass in den Hardcore Schuppen wirklich JEDER gute Erfolge erzielt hat von Hausfrau und Rentner bis hin zum ambitionierten Nachwuchs-Bodybuilder. Im Gegensatz dazu habe ich bei McFit, FitnessFirst, Be Fit , Injoy und co. ein Großteil der Trainierenden teilweise über Jahre stagnieren sehen und das auf einem Stand den man getrost als gänzlich untrainiert bezeichnen könnte. Die einzigen, die in solchen Studios Fortschritte machen, sind diejenigen, die sich selber Gedanken um's Training machen.
Für einen guten Trainingsplan musst du gar nix zahlen, sowas muss auch gerade für einen Anfänger keineswegs individuell abgestimmt werden und da steckt keine großartige Kunst hinter. Hier im Forum (man hat dir bereits Links genannt) findest du ein paar gute Pläne. Keep it simple .. ein paar Grundübungen (Bankdrücken,Kreuzheben,Kniebeuge,LH-Rudern..) an optimalerweise 3-4 Tagen pro Woche (2 tuns je nachdem auch oder können sogar sinnvoller sein, wenn ansonsten die Regeneration aufgrund von anderen Aktivitäten zu kurz käme) ausführen und progressiv die Gewichte steigern. Mach nicht den Fehler wie 90% aller Studiogänger, die dann in aller Regel nach wenigen Monaten oder spätestens dem ersten Jahr völlig frustriert und ohne jegliche Erfolge ganz aufhören. Musst dir allerdings auch darüber im Klaren sein, dass ein gutes Training auch anstrengend ist und ausserhalb der Komfortzone liegen muss, manchmal einfach Überwindung kostet.
Ähnliche Themen
-
Von Strassenapotheker im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.01.2013, 20:13
-
Von Newcome im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.04.2012, 10:51
-
Von Zoltaaaan im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.09.2010, 20:04
-
Von sidnas im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.05.2010, 18:26
-
Von Silvos im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 07:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen