
-
dann wurde die Übung entweder zu aggressiv oder über die Dehnungsfähigkeit der Kapsel hinaus zu schnell gemacht!!!
Oftmals wird versucht zu schnell Ergebnisse zu bekommen... rein anatomisch ist die Schulter zu dieser Bew. fähig - von daher kann sie physiologisch schon mal nicht schlecht sein. So eine Aussage disqualifiziert schon mal. Probleme dabei bekommt man nur, wenn Strukturen schon so angepaßt sind - das es bei der Bew. zu Engpässen kommt und die Beweglichkeit nicht bereit gestellt werden kann. Hier kommt dann wieder Ausübung ins Spiel...
Also mit möglichst weitem Griff beginnen, die Bew. langsam und ohne Schwung machen... bei Eng- oder Spannungsgefühl wird die Bew. gestoppt und es geht wieder zurück... (hier wäre dann die Kapsel max. gespannt)
geht man über diesen Punkt (egal ob es weiter hinten dann wieder lockerer wird -> liegt an der Anatomie und der Biomechanik der Bew.) muß an dem Punkt der größten Kapselspannung zuviel Kraft aufgebaut werden... Kraft = Kompression ins Gelenk = Aufreibung der Sehne
wird die Kapsel aber nur bis zur max. Dehnung langsam belastet und dann wieder entlastet (Rückweg) enstehen solche Probleme auch nicht...
je nach Zustand der Schulter können auch die Muskeln v.a. der Deltoid und pectoralis schon eine mangelnde Mobi aufweisen d.h. auch sie wirken begrenzend auf die mögliche Bewegung und sorgen am Punkt der max. möglichen Eigendehnung für hohe Kompressionskräfte ins Gelenk
Fazit: langsam machen, ohne Schwung, Bew. nicht zu schnell steigern und auf die eigenen Spannungsgefühle im Gelenk achten
eine Frozen Shoulder ist viel mehr als nur eine Verklebung - der ganze Muskelapparat incl. dem scapulo-thorakalem Gleitlager ist betroffen (es muß also nicht die Kapsel alleine sein)
Ähnliche Themen
-
Von Igorsan_91 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.06.2015, 15:49
-
Von Igorsan_91 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.06.2015, 20:09
-
Von leafs im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.09.2010, 11:53
-
Von admin im Forum Übersetzungen und Texte für BBSzene
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.08.2010, 17:45
-
Von MrFreak im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.03.2010, 06:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen