
-
Hallo,
eventuell könnte eine gute Physiotherapie helfen. Da wird zwar unter anderem das hier zu Recht gelobte Training der Schulterrotatoren gemacht (meist in besserer Ausführung, als man es alleine machen würde), das ist aber nur ein Teil einer guten Behandlung. Weitere Bestandteile sind: Eine Zentrierung des Gelenkkopfs durch Manuelle Therapie (auch die weiteren Gelenke des Schultergürtels, die sonst meist unbeachtet bleiben), Korretur der Haltung und der Positon des Schultergürtels, Ausgleich von muskulären Dysbalancen, eventuell Nervenmobilisation oder Beseitigung von Engpässen, durch die die nerven durchlaufen, Lösen von Verspannungen (mehrere Techniken möglich, oft reicht Wärme alleine nicht mehr aus), Entspannungsprogramme, Modifizierung und Korrektur des Trainingsplans, der Technik und der Ausgangsstellungen ...
Oftmals erkennt ein guter Physio (gibt auch gute Frauen in dem Beruf ;o) ) mehr als der überweisende Arzt, er hat schließlich den Vorteil, mit dem Patienten länger zusammen zu sein und oft bessere Kenntnisse in FUNKTIONELLER Anatomie.
Gruß, Claus
Ähnliche Themen
-
Von Tantalus im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.10.2006, 02:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen