
-
Und schauen ob man auch ordentlich trainieren kann : Kreuzheben, Kniebeugen?
-
Sieht zwar klein aus der Schuppen aber ich denke seine Kniebeugen und Kreuzheben kann man da machen...
Ich mach mir eher "Sorgen" drumm dass mir da die Geräte ausgehen werden 
Aber trainiere ja eh erst Wkm...da brauch man noch nix an Maschinen
-
Richtig, auf die Größe kommt es hier nicht an
-
 Zitat von Manowar24
würd mich mal wunder nehmen, was ihr für Kraftwerte bei der MP habt
Steht das im Verhältnis: 120KG KH 8-10 WH / 40KG MP 10 WH oder 60KG MP 3 WH?
sind nämlich so etwa meine Werte. MP mach ich eben noch nicht solang, früher viel mit KH Drücken gearbeitet, was aber fast dasselbe ist.
120 KH 3*8 / MP 42,5 kg 10, 10, 9. So siehts aktuell bei mir aus.
-
Flex Leser
heute Beintraining zu viel?
gestern Brust Arme
vorgestern Rücken Schultern trainiert
heute Pause oder Cardio? eher bissl Cario? oder grad 3. Einheit Kraft?
Was meint ihr?
-
Rücken Schulter und am nächsten Tag Brust arme ist ja schon nicht der Hit, wemn man richtig trainiert. Also ich würde mal pausieren. Evtl auch gleich den Split ändern
-
Flex Leser
ja ist halt schon ***** ich weiss - weil Schulter belastet danach wieder Brust... aber geht halt momentan nicht sauber, da ich am Weekend nicht trainieren kann (kids) und sich der TP eben drum manchmal auch verschiebt (mal zu viel los zu Hause, dann Prio Familie etc.). Ich bin echt froh, kann ich überhaupt trainieren! .
ok, dann mach ich heute pause mit BB, evtl. leichtes Cardio am Mittag. weiss eben noch nicht, ob ich am WE trainieren kann. drum lieber machen, was ich machen kann .
-
Discopumper/in
Streckt ihr die Knie beim Kniebeugen in der neutralen Position durch?
Gab es sicher schonmal, konnte aber so direkt nichts dazu finden. Wird ja bei der Presse zu abgeraten. Wenn man sie nicht durchstrecken sollte mache ich es seit 2 Jahren falsch.
-
Flex Leser
Ja ich stecke sie ganz (aber nicht überstreckt) seit nun 12 Jahren.
Wichtig dabei ist das man in diese Position mit Kontrolle rein geht und nicht mit Vollgas.
-
Sowohl bei Kniebeugen, als auch beim Bankdrücken gehe ich vollständig hoch. Bei der Arbeit an Maschinen jedoch halte ich am Ende der Bewegung immer eine leichte Flexion bevor ich wieder in die exzentrische Phase gehe. Bei Maschinen neigt man viel eher dazu im Moment der vollständigen Streckung das Gewicht "abzulegen", sprich die Belastung durch die Gelenke zu halten, als das bei Freihantelübungen der Fall ist. Der Grund liegt hierbei darin, dass man bei einer Kniebeuge durch die beanspruchten Hilfsmuskeln gar nicht vollständig entspannen kann. Es muss immer ein gewisser intraabdominaler und intrathorakaler Druck gehalten werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen