
-
Stimmt es wirklich, dass man Spinat nicht wieder aufwärmen darf wegen Giftstoffen, die dann gebildet werden?
-
Hm ich wärme ihn immer wieder aif in der microwave und lebe noch
-
Sportstudent/in
habt ihr einen trainingsplan für mich, damit ich bis zu den sommerferien so aussehe?
http://www.bild.de/unterhaltung/leut...7650.bild.html
-
Flex Leser
hab ich auch gehört wegn dem spinat, rotkraut ist übrigens dasselbe dilemma. habs schon immer gemacht nix passiert. keine ahnung...so schlimm wirds nicht sein, sonst würds auf jeder packung stehn achtung gefahr
-
 Zitat von ballermann.2009
Hier ist nicht das FunForum.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Tiger91
Stimmt es wirklich, dass man Spinat nicht wieder aufwärmen darf wegen Giftstoffen, die dann gebildet werden?
Du kannst Spinat wiedererwärmen. Spinat solltest du aber nicht lange warm halten.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Tiger91
Stimmt es wirklich, dass man Spinat nicht wieder aufwärmen darf wegen Giftstoffen, die dann gebildet werden?
teoretisch schon
im Spinat sind besonders viele Nitrate, da das erstens Spinat genetisch so an sich hat und zweitens Blattgemüse durch die große Oberfläche sehr viel davon aus der Umgebung aufnimmt
durch das erste erhitzen wandelt sich ein Teil von dem Nitrat in Nitrit um und durch das zweite Erhitzen dann das Nitrit in N-Nitrosoverbindungen (Nitrosamine und Nitrosamide).
Allerdings kann ein erwachsener Mensch das ganze in gewissen Grenzen wieder abbauen.
N-Nitrosoverbindungen sorgen für eine verminderte Sauerstofftransportkapazität.
Säuglingen fehlt der Enzymkomplex um Nitrit und N-Nitrosoverbindungen abzubauen, die bekommen dann die sog. Säuglingsblausucht
lange Rede kurzer Sinn: optimal ists nicht, aber wenn das mal passiert, dann mach dich nicht verrückt
Übrigens hat Rucola noch mehr Nitrat, aber den isst man ja meistens roh oder nur in kleineren Mengen
-
Danke dir schon mal.
Wie viel sollte man dann maximal essen, simme?
Noch ne Frage:
Eben wurde ich von ner Kundin gefragt welche Lebensmittel gegen Wassereinlagerungen helfen können?
-
Sportstudent/in
Brenneseltee wirkt entwässernd, ich als laie würde also sagen das ist was du suchst.
Geändert von KonniV (20.06.2013 um 21:54 Uhr)
-
Wenn man den Begriff "Pump" im training , sportwissenschaftlich erklären möchte, ist es dann eine Kapillasierung oder eine Zunahme und Vergrößerung der Mitochondrien? Oder beides?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen