Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Ist doch eh wieder ein zweischneidiges Schwert.

    Gibt grundlegend mal zwei Möglichkeiten:

    a) ihr nehmt eine Athletin, die keine Chemie zuführt. Das ist dann von der Optik her vermutlich nicht spektakulär genug für das Fernsehen (breiter, größer, schneller, schöner, usw. )

    b) ihr nehmt eine Athletin, die neben dem Training und der Ernährung auch Steroide zuführt. Für diese Version gibt es wieder zwei Varianten:

    b 1) Das Thema Steroide wird vollständig ausgeklammert. Die Athletin erzählt dann, dass sie viel Pute und Reis ist, sowie intensiv trainiert und daher die entsprechenden Muskeln kommen. Der Sender und die Athletin geben sich somit dem Kreis, der weiß wie es läuft, der Lächerlichkeit Preis. Der Rest des Volkes wird für dumm verkauft.

    b 2) Es wird ehrlich mit dem Thema Steroiden umgegangen von Seiten der Bodybuilderin. Das Fernseh wird dazu jedoch keine objektive Darstellung bieten. Es wird dann wieder mit Verallgemeinerungen, Floskeln und anderem dummen Zeug um sich geworfen.


    Bleibt also festzuhalten: Variante a wird an der fehlenden Spektakularität scheitern, Variante b ist einfach nur lächerlich.

    Sollte man sich dennoch für Variante a entscheiden, wäre vorher zumindest so viel vorab Recherche sinnvoll, dass ihr als TV Team auch erkennt, ob euch die Wahrheit gesagt wird. Ich erinnere mich da an die ein oder andere Bodybuilding Doku, in der allen ernstes von Bodybuilding ohne Steroide gesprochen wurde. Die Bilder, die man gesehen hat, haben allerdings für sich gesprochen.

    Das ist aber ein allgemeines Problem des Journalismus. Journalisten rühren in jeglichen Themen rum, von denen sie keine Ahnung haben oder lediglich Halbwissen besitzen.

    Besonders auffällig wird das jedes mal dann, wenn man Berichte über ein Thema liest, sieht, hört, mit dem man sich selbst zufällig sehr gut auskennt. Da merkt man dann sehr krass, dass der Schreiberling keinen Dunst hat. Das finde ich teilweise schon sehr erschreckend. Wenn ich Artikel, Videos, etc. mit meinem Namen darunter veröffentlichen wollen würde, würde ich so etwas tunlichst vermeiden wollen.

    Nichts für ungut.

    Gruß


    p.s.: wenn man mich jetzt darum bitten würde, eine seriöse reportage zu nennen die auf sat 1 lief und an die ich mich erinnere.... ich müsste passen. und das ist die traurige wahrheit, nicht geflunkert.

    und jetzt mal ehrlich: der großteil des publikums von sat 1 will auch nicht seriös informiert werden, sondern spektakulär unterhalten. und genau darauf zielt sat 1 ja auch ab. wenn ich hierzu mal kurz einen auszug aus dem nachmittagsprogramm geben darf: 12-14uhr richter alexander hold. 14-16 uhr familien fälle. 17-18 uhr schicksale. Alles voller scripted "reality" müll. was das allerdings mit "reality" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
    Geändert von Kokusho (21.06.2013 um 21:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Cvetko Stomojevski - Fernsehbeitrag aus den 90ern gesucht
    Von dat_huep im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 08:35

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele