Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von NoTeaForMe
    Registriert seit
    21.06.2013
    Beiträge
    493
    Einfach herrlich, wie man hier schon am zweiten Tag so viele neue Erkenntnisse gewinnt, echt super .

    @ simme:
    zur Dextrose: Da werde ich mich bei nächster Gelegenheit auf jeden Fall nach einem reinen Dextro-Pulver umschauen, vielen Dank für die Aufklärung. Das ist bestimmt auch deutlich kostengünstiger (also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen ^^).

    zum Tofu:
    Echt ein super Artikel! Sehr wissenschaftlich fundiert und logisch geschrieben. Ich muss in zukunft denke ich sowieso mal meinen von der Uni gestellten Zugang zu pubmed öfter für Recherchen in diesem Bereich nutzen. Auch das mit eder Inhibition der Nährstoffaufnahme hätte ich so überhaupt nicht gedacht, aber als EISENVETERAN schon was von Aluiminim-Zusätzen geschrieben hat, konnte ich mir schon vorstellen, wie unglücklich die Enzyme mit diesen Ionen sein werden .
    Dann werde ich das in Zukunft bei meiner Ernährung auf jeden Fall mal ändern. Da hätte ich gleich mal eine Frage dazu. Wenn man halt aus abwechslungsgründen gerne auch mal nicht Fisch oder Fleisch in der PWM essen will (deswegen habe ich den Tofu ja bis jetzt immer schön mariniert eingebaut), wäre es dann vielleicht bei der Suche nach einer kohlenhydratarmen und gute-Fette-reichen EW-Quelle am besten, eine den Nährwerten entsprechende Kombi aus Volleiern und Eiklaren zu verwenden (dann sozusagen als Omelett)? Immerhin enthalten die ja auch ein sehr wertvolles Proein (Vollei bildet ja sogar den Referenzwert für die Bewertung der Biol. Wertigkeit) und mWn auch ein gesundes Fettsäuremuster. Und das Eigelb bei einem gesunden, nicht an einer Stoffwechselkrankheit leidendem Menschen nicht wirklich einen gesundheitlich negativen Einfluss auf den Cholesterinspiegel hat, gilt denke ich schon recht lange als entwiesen.

    zum Frühstück:
    Fette: Vielen Dank für diesen Tipp mit den mittelkettigen TGs. Deren positive Stoffwechselwirkung und schnelle Verwertbarkeit ist mir dann auch wieder eingefallen, was für den Zweck der morgendlichen "Stoffwechselprogrammierung" natürlich optimal wäre. Dürfte ich fragen, warum du es erst 2-3 h nach dem Aufstehen zu dir nimmst. Ich würde das dann auch mal mit Kokos ausprobieren. Denkst du das es hierbei egal wäre, ob man das sozusagen isolierte Kokosöl verwendet oder volle Kokosnuss ist (letztere würde mir geschmacklich mehr zusagen ^^), um die gleiche Wirkung zu erzielen? Welche Mengen nimmst du denn da zu dir?

    Whey:
    Das die Rede vom "katabolen Loch" am Morgen zum allergrößten Teil nur unnötige Panik ist, ist mir auch klar und das der AS-Pool bei einer ordentlichen BB-Ernährung immer randvoll sein sollte, gilt denke ich auch als selbstverständlich ^^. Deshalb sollte der Sinn in der Whey-Aufnahme als erste "Mahlzeit" auch nicht in der Auffüllung der Speicher, sondern auch hier eher in der "Programmierung" der Verdauuung und Entzymausstattung auf die EW-Verwertung dienen. In diesem Sinne könnte die schnelle Verwertbarkeit, vor allem auch in anbedacht der Aufnahme von guten Fetten als zweite "Mahlzeit" doch ganz nützlich sein, oder? Ich persönlich verwende Whey sowieso nur zu 2 Zeitpunkten und Zwecken:
    1. im PWO: aber eben auch hier eher, weil ja eine Kombination aus EW + KH mit hohem GI nach dem Training den Cortisolspiegel effektiver senken soll, als eine Aufnahme von nur KHs (auch hier sollte dem Körper bei einer ordentlichem Mahlzeit 2-3 Stunden vor dem Workout genug Bausteine für die Reperaturprozesse zur Verfügung stehen).
    2. wenn ich morgends nach dem Aufstehen Cardio betreibe (ca. 1 Stunde joggen bei 11-12 km/h): um einerseits die teilentleerten Leber-Glykgenspeicher am Morgen zu nutzen, um die Muskelglykogenspeicher effektiver im Training leeren und anschließend in einer Art kleinem Carb-backloading nach der Cardioeinheit deren Leistung zu verbessern. Gleichzeitig will man aber ja auch die Muskulatur etwas vor einem möglichen Abbau schützen. Für BCAA-Kapseln fehlt mir dann leider doch etwas das zusätzliche Geld als Student ^^.

    Da auch noch einmal eine spezielle Frage an EISENVETERAN:Mich würde einmal interessieren, welches Whey du da verwendest? Ich nutze zur Zeit das "Anabolic Protein Fusion" von Peak, da es low carb und fat ist und die 2,26 kg Dose auch nicht allzu teuer ist. Weißt du, ob das im Sinne der Zusatzstoffe noch in Ordnung ist?

    Ach, immer so viele Fragen und so viel Text, verzeiht mir bitte ^^. Es interessiert mich einfach so sehr .

    liebe Grüße,
    NoTeaForMe.

    PS: Hoffentlich seid ihr mit meinen "Taten und Beiträgen" als neuem Mitglied auch zufrieden, z.B. das mein erster Thread nich (wie zu eurem Leidwesen ja leider allzu häufig) der Sorte "Hab keinen Bock mich hier durchzulesen, will aber so schnell wie möglich reine Magermasse aufbauen und will, dass ihr mir jetzt nen TP und EP auf dem Silbertablett präsentiert" ist ^^. ich bin auf jeden Fall sehr froh, mich endlich hier angemeldet zu haben =).
    Geändert von NoTeaForMe (23.06.2013 um 19:40 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Makros gut verteilt?
    Von typiex im Forum Ernährung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.07.2015, 13:51
  2. Nahrungsaufnahme vor dem Training
    Von M3ph im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 15:04
  3. Nahrungsaufnahme
    Von Ansgar von Lahnstein im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 22:19
  4. Nahrungsaufnahme und Timing
    Von lizardking im Forum Kraftsport
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 13:23
  5. Stündliche Nahrungsaufnahme
    Von swotsch im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 19:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele