
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von MuckiJoe
Dann müssten die Leute vom Mittelmeer aber ein gehöriges Problem haben. Mache frittieren sogar damit.
Bei allen Ölen ist es so dass man sie nicht zu stark erhitzen sollte wegen acrylamid und transfettsäuren.
Olivenöl schmeckt aber besser wie ich finde.
nein,im Mittelmeeraum wird mit raffinierten o.oel gebraten.
Hier bei uns ist aber kalrgepresstes verbreitet.
-
Sportstudent/in
 Zitat von l0fale
zu 3.) Ich denke fast, dass es mit dem Schulterdrücken am vorherigen Trainingstag zu tun hat. Ich werde da mal das Gewicht verringern und dann sehen wie es geht. ( Am Dienstag wäre wieder Bank dran).
Jep das denke ich auch. Deshalb würde ich auch den Plan optimieren.
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von 354384635436543684
Grundsaetzlich kann man auch mit Olivenoel braten, man sollte nur aufpassen, dass man unter dem Rauchpunkt bleibt, der liegt bei Olivienoel bei 13-230 C. Mehr Infos hier: http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=334
Was sich auch anbietet ist, raffiniertes Oel (hoher Rauchpunkt) mit anderem Fett (bspw. Butter) zu mischen, um besseren Geschmack zu bekommen (fuer Steaks zB.).
Naechste Frage: Warum trainieren Sumo-Kniebeugen den Torso staerker als normale KB (laut Delavier tuen sie das jedenfalls...)? Warum sind im WKM dann "nur" die normalen KB? (Klar, ich kann sie mit reinnehmen, wundere mich nur...)
Butterschmalz!!!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von 354384635436543684
Grundsaetzlich kann man auch mit Olivenoel braten, man sollte nur aufpassen, dass man unter dem Rauchpunkt bleibt, der liegt bei Olivienoel bei 13-230 C. Mehr Infos hier: http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=334
Was sich auch anbietet ist, raffiniertes Oel (hoher Rauchpunkt) mit anderem Fett (bspw. Butter) zu mischen, um besseren Geschmack zu bekommen (fuer Steaks zB.).
Naechste Frage: Warum trainieren Sumo-Kniebeugen den Torso staerker als normale KB (laut Delavier tuen sie das jedenfalls...)? Warum sind im WKM dann "nur" die normalen KB? (Klar, ich kann sie mit reinnehmen, wundere mich nur...)
Ich gehe da kein Risiko ein,in DE steht i.d.r extra natives o.oel in den Regalen,das wird in deinen link mit 130-180grad angegeben.
Normales,also raffiniertes mit 230grad.
Muss jeder fuer sich entscheiden,wollte es nur mal erwaehnt haben.
Ich nehme zum braten lieber raffinietes rapsoel schmeckt nach nichts.
Fuer kalte kueche nehme ich kalrgepresstes rapsoel.
Beim olivenoel gibt es auch massive qualikative unterschiede,prinzipell sollen sogut wie alle preiswerten ka.cke sein,obs stimmt keine Ahnung.
Nicht mal bei teuren kann man sich da sicher sein.
Geändert von EISENVETERAN (29.06.2013 um 15:47 Uhr)
-
Man sieht ja ganz gut wann es kritisch wird... wenn das Oel in der Pfanne anfaengt zu rauchen Von daher halte ich das Risiko durchaus fuer einschaetzbar. Heute hab ich im Supermarkt "Albaoel" gefunden... kennt das jemand?
Addendum: http://www.test.de/Albaoel-Rapsoel-m...oma-1548450-0/
Handelt sich also um Rapsoel mit Butteraroma... mal testen.
Geändert von 354384635436543684 (29.06.2013 um 17:17 Uhr)
-
Muss man beim Kauf von Butterschmalz irgendwas beachten? Gibt's da große Unterschiede?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von mela87
Muss man beim Kauf von Butterschmalz irgendwas beachten? Gibt's da große Unterschiede?
nö, eigentlich nicht
am besten wärs aber du macht dir das Zeug selber aus Butter von grasgefütterten Tieren (Kerrygold)
Google einfach nach Ghee
aber übertreiben muss mans auch nicht
-
Danke für den Tip
-
Vor gut einem(!) Jahr habe ich mir als Torwart bei einer Parade mein Handgelenk angeknackst. Es ist richtig angeschwollen und Belastung war natürlich null möglich (ähnlich wie bei einem Bänderriss im Fuß). Hab es selber versorgt, weil ich Erfahrung hab mit Bänderrissen etc. aus dem Jugendfussball und ich das einfach übertragen habe auf die Hand (Ruhigstellen + Kühlen und Verband). Ging dann auch nach einiger Zeit wieder aber 100% fit war die Hand auch 2 Monate danach nicht. Bin also zum Arzt, der mit röntgen etc. nix gefunden hat und mir Physio verschrieben hat. Die Physiotherapeutin hat gemeint, es sei eine Kapselverletzung, was sie erfühlen konnte. Leider hat die Physio wenig gebracht und auch nach einem Jahr spüre ich das Handgelenk und ich merke, dass es immer noch nicht verheilt ist. Belastung geht wieder seit halben Jahr, aber nach nem ordentlich Brust/Bizeps Workout beispielsweise merkt man die Spannung auf dem Handgelenk.
Was würdet ihr mir raten? Nochmal zu nem anderen Arzt oder so ne Teile für die Handgelenke zur Stabilisierung und Prävention?
Geändert von staytrained (30.06.2013 um 21:36 Uhr)
-
 Zitat von simme
Butterschmalz!!!
Benutze ich auch seit neulich
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen