
-
 Zitat von Steffen L.
zwei eigene verbände wird denke ich nicht funktionieren.
die veranstalter brauchen doch die eintrittsgelder, wenn ich mich nicht irre.
teilt man die wettbewerbe/klassen jetzt auf eigene veranstaltungen auf, dann posen die athleten irgendwann vor 10 leuten (9 davon sind bekannte).
ob das dann überhaupt noch von den veranstaltern finanziell tragbar ist, weiß ich nicht zu beurteilen.
LG
das lässt sich eigentlich leicht widerlegen. mein erfahrungswert zeigt vollere klassen BEVOR es bikini gab.. da rede ich jetzt aber um das jahr 2006 und früher. da brauchte es solche klassen nicht, und die hallen waren trotzdem gefüllt.
es gab die große diskussion schon mit der bikiniklasse.. es wird deutlich, das diese klasse ganz andere athleten UND zuschauer anzieht. deswegen kann es eigentlich nur förderlich sein teilverbände ins auge zu fassen.
das mit den sponsoren ist natürlich eine ganz wichtige sache.. ein gutes beispiel wäre das mcfit. warum haben die nie damit geworben das ronny rockel dort trainiert? ganz einfach.. weil es nicht deren zielgruppe ist. würde man denen aber fitnessathleten - "badehosenklasse" und "bikinklassen" vorstellen, würde das licht schon wieder ganz anders aussehen. denn das genau sind deren zielgruppe.. .
ob sich ein reiner bikini/fitnesswettkampf lohnt zeigt sich ja demnächst in köln.
Ähnliche Themen
-
Von Sportsman77 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.12.2013, 13:35
-
Von exa im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.09.2008, 18:30
-
Von Lexas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.01.2007, 15:41
-
Von Powerbabe im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 14.07.2004, 10:32
-
Von abstauber1 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.06.2004, 21:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen