naja mach nicht den Fehler wie ich.....
wenn du Platz und etwas Geld hast verkauf die 30er Gewichte(bzw behalten) und steig gleich auf 50er um.....
die 30er stangen halten zwar max 200-250kg aus verbiegen sich jedoch auf dauer schon bei 150kg... bzw rechne dir mal die Kraft aus ,die auf die Stange wirkt wenn du sie ins Power Rack fallen läst....
die Stangen waren zum schluss Weg werf Produkte...
(zumidest die die ich fürs Beugen und Drücken nehme// zum heben hab ich immer noch eine 30er:C die hält gut durch^^)
Hab deshalb alles doppelt 30er und 50er Gewichte fast 500kg liegen vor meinen Bett...
was du brauchst ist das
ca 12-15m2 Platz
ein Power Rack
eine LH 50er
und ca 200kg
Fallschutzmatten achja nimm gleich die dicken bzw... da wo du Kreuzheben machst doppelte...
bei mir hat sich der Boden gesenkt trotz Matten...(und ich wohne zur Miete...)
und Später kaufst du dir dann die Kleinigkeiten ein Homegym wächst mit der zeit eh und man hat nie genug Platz...
KHs
KH in Überlängen
Dipgürtel
Power Hocks
noch mehr LHs
Sz-Stange
Gummi Bänder(Rotatoren)
und so weiter es gibt kein Limet







Zitieren


Lesezeichen