
-
75-kg-Experte/in
@Alexander
Genau richtig! Habe die gleichen Erfahrungen gemacht!
Das Problem mit Dextrose ist ganz einfach, daß es nur bis zu einer bestimmten g-Anzahl verträglich ist (bei manchen sogar gar nicht). Wenn man jedoch eine für die Glykogenauffüllung erforderliche Menge aufnehmen möchte (bei mir als Bsp.: 140kg x 1-1,2g/kg = ca. 150-170g), wird das Ganze dann kurze Zeit später zum Toillettenbesuch.
Auf der anderen Seite ist der EXTREM süße Geschmack von Dextrose einfach ungeniessbar. Mir ist es schleierhaft wieso immer noch so viele auf Dextrose schwören... Ausser dem Grund des schnellen Blutzuckeranstiegs (welcher nicht einmal optimal verläuft, da "Berg-und-Talbahn") gibt es keine weiteren! Man sollte nicht an falschen Stellen sparen!
Maltodextrin ist hier ganz klar die bessere Wahl, weil:
+ Verträglicher
+ man kann eine große Menge ohne Probleme verzehren (bis zu 200g)
+ minimale Süsseigenschaften
+ schnelle Aufnahme und konstanter Abbau
Nicht umsonst wird es in Krankenhäuser zur Ernährungsunterstützung eingesetzt. Hauptgrund: Verträglichkeit!
Gruß,
Andreas.
Ähnliche Themen
-
Von XThomasX im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.02.2013, 18:34
-
Von tobbbi im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 13:09
-
Von R!D3R im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2010, 00:50
-
Von rk089 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.11.2009, 20:55
-
Von VinceTheBlade im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.02.2006, 22:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen