
-
75-kg-Experte/in
@Sakis
Also 40g KH für dein Körpergewicht von 100kg ist defintiv zu wenig. Da wird es zu keiner effektiven Glykogenwiederaufladung kommen... Wenn du beim Training richtig intensiv trainiert hast und dich voll und ganz verausgabt hast, wirst du mit 100-120g KH nicht fett werden. Der Körper wird die KH erst einmal für die Glykogenwiederauffüllung gebrauchen, anstatt sie ins Fettgewebe einzulagern. Ich bin mir sicher, daß du mit einer größeren Menge Maltodextrin (100-120g) größere Erfolge haben wirst. Ansonsten gebe ich dir Recht: 40g Dextrose sind bei den meisten verträglich, wird die Menge größer, ist ebenso die Wahrscheinlich einer Unverträglichkeit größer!
Des Weiteren wirst du von der Einnahme von Maltodextrin auch nicht die Fressattacken bekommen, da Maltodextrin den Insulinspiegel zwar schnell anhebt, ihn aber im Vergleich zu Dextrose konstant wieder senkt.
Der GI von Maltodextrin variiert von Quelle zu Quelle. Die Amis schreiben den KH ebenfalls generell einen höheren GI-Wert zu. Der GI dürfte aber (abhängig von der Quelle) zwischen 95-110 (also ähnlich wie Dextrose).
Gruß,
Andreas.
-
ich nehm nach dem training ein 50-50 eiweiss-kohlenhydrate shak zu mir und ne flüssige amp aminos.
und na halbe stunde später ess ich richtig noch was. sag mal herr frey stimmen da deine angaben wirklich?
58er arm und 146kg??
sind ja die masse von rühl!!
was knallst du dir denn alles so rein.oh oh
-
@holgi2004
was knallst du dir denn alles so rein.oh ohq
Ist nicht gerade die feine englische Art so zu kommunizieren, oder ?
Du kannst froh sein daß Andreas sich die Zeit nimmt und hier ein paar tolle Tipps gibt.
@ Andreas Frey
Ich war übrigens letztes Jahr im Juni auf deinem Seminar in Elsdorf, war sehr interresant und sehr informativ.
THX
-
 Zitat von holgi 2004
ich nehm nach dem training ein 50-50 eiweiss-kohlenhydrate shak zu mir und ne flüssige amp aminos.
und na halbe stunde später ess ich richtig noch was. sag mal herr frey stimmen da deine angaben wirklich?
58er arm und 146kg??
sind ja die masse von rühl!!
was knallst du dir denn alles so rein.oh oh
ähm dumm?
Hast du eine Ahnung wer AF ist?
Ich sag nur "Weltmeister" *hust* und gebe einen dezenten hinweis auf seine Homepage
-
als BamBams Trainingspartner war ich, mehr als einmal, persönlich anwesend, als er sich sein Nachtrainingsgetränk einverleibte. Da hat er tatsächlich einen Eimer Dextrose (gute 100 Gramm) mit Wasser vermischt und runtergekippt. Mich hat es da auch geschüttelt (zum Einen geschmacklich und zum Anderen die starken Blutzuckerschwankungen)
aber er hat´s grinsend durchgezogen. Ich bekomme schon beim Schreiben eine Gänsehaut...
Das Laden mit Dextrose ist einfach unter Athleten in der Aufbauphase eine häufig anzutreffende Variante. Schaden wird es nicht!
Gruß
Zwieback
@holgi
-
75-kg-Experte/in
@holgi
Kein Kommentar, ausser: "erst nachdenken, dann schreiben"!
@sakis
Freut mich zu hören. 
@Zwieback
Dextrose wird natürlich nicht schaden. Dextrose ist definitiv besser als gar nichts. Jedoch ist Maltodextrin die bessere Wahl (Gründe siehe oben).
Gruß,
Andreas.
-
Men`s Health Abonnent
@Zwieback:
Hehe, Du vergisst, daß ich später auf Saccharose umgestiegen bin.
Mal zur Aufklärung bzgl. des höheren GI in amerikanischen Tabellen. Amerikaner setzen den GI nicht in Relation zu Dextrose, sondern zu Weißbrot, welches aber nach unseren Tabellen niedriger liegt. Dementsprechend sind sämtliche amerikanischen Werte einfach nur mit dem Faktor 0,7 zu multiplizieren, dann passt es wieder.
Ob Dextrose, Maltodextrin oder Maisstärke (auch als Vitargo bezeichnet) ist im Grund vollkommen Banane. Alle drei erfüllen ihren Zweck. Dextrose wird am schnellsten resorbiert, ist aber eben auch am schnellsten wieder raus. Bei manchen erzeugt des Übelkeit.
Ich kenne nicht wenige, die nehmen auch ganz einfachen Haushaltszucker. Hat auch Kockie mal vor einigen Monaten/Jahren geschrieben, als dieses ganze Transportsmatrixzeugs aufkam. Und war es nicht Zyko, der sogar Spezi hinterher trank (oder verwechsel ich da was). Das funktioniert genauso und der Abfall ist noch sanfter als bei Maltodextrin. Außerdem bringt einem der höchste GI nichts, wenn nicht auch die GL stimmt.
Der Heißhunger hinterher ist im Grunde auch zu vernachlässigen, da man ohnehin nach 45-60 Minuten wieder etwas essen sollte. Zyko empfiehlt übrigens bei der PWN auch nach 60 Min. nochmals einen Dextrose-Shake, wobei ich hier den komplexen Kohlenhydraten den Vorzug geben würde.
http://www.myogenic.de/board/viewtopic.php?t=311
Wieviel g/kg hier zielführend ist, ist individuell verschieden und hängt von der Dauer und Intensität des Trainings ab. Jemand der nur 45 min. trainiert, dürfte hier mit 1g/kg wohl eher zu hoch liegen. Jemand, der 90 min. oder länger trainiert und sich nach dem Training vielleicht auch noch Insulin gibt, wird hingegen wohl eher höher einsteigen, alleine wegen letzterem.
Grüße
BamBam
-
ich kenn den typen nicht.entschuldigung.aber wer berühmt ist von dem hört man auch was.
trotzdem ändert das ja nix an der tatsache das er viel ......... nimmt.
sorry
-
Saccharose - stimmt...ich hab total verdrängt, daß Du Dir da noch den Kristallzucker reingezogen hast. *schüttel*
-
@MF
Was kostet den reines Maltodextrin im Vergleich zu Dextrose ?
Ähnliche Themen
-
Von XThomasX im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.02.2013, 18:34
-
Von tobbbi im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 13:09
-
Von R!D3R im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2010, 00:50
-
Von rk089 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.11.2009, 20:55
-
Von VinceTheBlade im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.02.2006, 22:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen