
-
Langkettige Kohlehydrate sind meiner meinung nach in fast allen Situationen ok. Auch ein paar Stunden vor dem Training. Wenn du gut gefrühstückt hast und gegen 14-15 Uhr rum Kohlehydrate hattest sind deine Glycogenspeicher zum Training reichlich gefüllt.
Schnelle Kohlehydrate wären höchstenfalls nach dem Training empfehlenswert um die leeren Speicher schneller wieder aufzufüllen. Ich trink da nen Malzbier oder nen Fruchtshake mit ein wenig Traubenzucker. Wenn du dringend direkt vor dem Training was essen willst ist deine Banane schon ok. Die macht nicht so voll und behindert dein Training nicht so.
-
So - ich nochmal! Zwei Wochen Training habe ich bereits hinter mir, und habe mit folgender Ernährung begonnen.
Heute war ein Trainingstag (Mo - Mi - Fr - Wochenende frei). Kickboxen lass ich im Moment weg.
Derzeit esse ich ca. 2902 kcal - deutlich mehr als während meiner krassen Diät, und aussehen tut das z.B. so:
Frühstück: 403 kcal, 7,8 g Fett, 63,8 g Kohlenhydrate, 14 g Protein
100g Haferflocken
300ml Milch
20g Sonnenblumenkerne
Zwischendurch: 227 kcal, 11 g Fett, 24,7 g Kohlenhydrate, 5,2 g Protein
mittlere Banane (ca. 120g)
Mandeln (ca. 20g)
Mittag: 918 kcal 29,1 g Fett, 68,9 g Kohlenhydrate, 86,4 g Protein
3 Scheiben Harrys Korn an Korn - Das volle Korn (168g)
100g Putenbrust
200g Körniger Frischkäse
140g. Thunfisch in Olivenöl
Zwischendurch: 318 kcal 19,1 g Fett, 25,3 g Kohlenhydrate, 8,1 g Protein
mittlere Banane (ca. 120g)
Mandeln (ca. 35g)
Nach dem Sport: 321 kcal 2,3 g Fett, 47,9 g Kohlenhydrate, 28,4 g Protein
50g Dextrose
35g Whey
in Wasser
Abends: 459 kcal 3 g Fett, 43,2 g Kohlenhydrate 64,5 g Protein
100g Milch (1,5%)
500g Magerquark
25g Bienenhonig
Bilanz:
Fett 89,2 g Entspricht ca. 27% des Brennwertes
Kohlenhydrate 291,5 g Entspricht ca. 41% des Brennwertes.
davon Zucker 139 g (find ich fast etwas viel..)
Protein 222,5 g
Nun noch einige Fragen dazu:
Was ist davon zu halten, was ist zu verbessern?
Muss ich damit rechnen wieder sichtbar Fett anzubauen?
(25j. Alt - Männlich, 174cm groß, ca. 74kg schwer, körperlich im Kundendienst tätig)
Ich hab irgendwie immer das Gefühl, dass wenn ich mehr Energie zu mir nehme um Muskeln aufzubauen, dass die Fettpolster auch wieder dicker werden?!
Und wie kann ich da Abwechslung rein bringen?
Manchmal ess ich Mittags auf´s Brot Fettreduzierten Geramont (fettreduziert weil ich versuche nicht so viel tierisches Fett zu mir zu nehmen) oder esse Räucherlachs (soll ja anscheinend nicht sooo dolle sein).
Tilsiter, 30% i.Tr. kommt auch gelegentlich auf den Tisch.
Thunfisch in Wasser auch. Eher als der in Olivenöl. Den esse ich halt wenn ich mit meinem Fetthaushalt nicht hinkomme.
Morgens tausche ich manchmal die Haferflocken gegen nen Shake (mit Beerenobst gefroren) aus.
1-2 mal die Woche gibts abends nen Stück Rind mit gedämpften Gemüse.
Danke schonmal im Voraus,
Cheers!
Ähnliche Themen
-
Von Jannik' im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 25.03.2015, 00:19
-
Von Flipsticker im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 22.04.2013, 22:58
-
Von HalloHallo im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.10.2009, 11:12
-
Von stonedryder im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.03.2007, 02:29
-
Von Thaiboxer5 im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.07.2004, 03:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen