Ich find 6-8 Wh. in drei Arbeitssätzen gut, geht sehr auf Kraft und Masse. Genug essen

Klar, die Arm-Isos motivieren. Da Du die GUs nicht weglässt und nicht gleich x wie viele Isos machst, ist es durchaus ok. Ich mach es auch aus dem gleichen Grund am Ende der TEs. Kann auch mal als Pumpsatz vorkommen.

In TE1 würd ich auch keine 2 Wadenübungen machen. French Press ist die coolste Trizeps-Iso aber Du könntest die jeweilige Iso ja auch durchwechseln.

In TE2 fehlen Klimmzüge, würde die zuerst machen und später den Latzug mehr zum Auspowern. Mit Rudern meinst Du sicher vorgebeugtes LH-Rudern, das ist die richtige GU. Von LH-Curls bin ich nicht so überzeugt, die meisten Leute fälschen die sehr ab. Was hältst Du von SZ-Curls am Schrägbrett, die hauen richtig rein (wenig Möglichkeiten zum Verfälschen).

Diese Wh-Zahlen für die Muskelgruppen hab ich auch schon gehört, na ja. Also 120 schwere Kniebeugen pro Woche???? Die Jungs die ich im Studio schwere Kniebeugen machen sehe (>=120kg), machen maximal drei Sätze und unter 10 Wh. Ich glaube auch nicht, dass die das 3x pro Woche machen, wenn es 2x ist dann wären es also maximal knapp 50. Das kommt mir realistischer vor. Ich mache KB einmal schwer (für meine Begriffe) und einmal leicht und komme damit auf knapp über 40. Kreuzheben mache ich nur 1x pro Woche und da eher nur 12 bis max. 18 schwere Wh. Gibt es jemanden der 70 oder 120 schwere KH-Wiederholungen pro Woche macht? Von daher würde ich diese Theorie mal auf sich beruhen lassen und Deinen TP mit 3x 6-8 Arbeits-Wh. durchziehen.