  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Chrissi04
					 
				 
				Sagt aber nichts aus. Guck mal auf das Datum: Februar 2010. Die Analyse ist also schon 3,5 Jahre alt. Das Atomunglück war also erst nach der Analyse. 
			
		 
	 
  
genau genommen gehts hier auch garnicht um radioaktive Verstrahlung. 
irradiated heißt "bestrahlt", also ob ein Produkt mit Absicht bestrahlt wurde. 
bei dem Thema Verstrahlung müßte da erstens "contamination" heißen und nicht einfach "non" da stehen, sondern ein Grenzwert und ein gemessener... 
bei Sencha aus Japan sind exakte Prüfprotokolle dabei , die sehen eher so aus: 
 
http://www.teespeicher.com/2011/11 
 
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...52288139,d.Yms 
 
 
 
verblüffend wie sich manche von etwas anscheinend seriösen blenden lassen. 
das Ding von MyProtein hat null Aussagekraft, keine Angaben über Labor, Methodik (in nem Anhang) und Unterschrift, Stempel. 
Sowas könnte jeder ausfüllen und ausdrucken . 
wenn ich solche Prüfprotokolle rausgegeben hätte, wär ich dirkt gefeuert worden  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
						Geändert von stingthing (19.09.2013 um 14:57 Uhr)
					
					
				 
				
				
				
				
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  stingthing
					 
				 
				genau genommen gehts hier auch garnicht um radioaktive Verstrahlung. 
irradiated heißt "bestrahlt", also ob ein Produkt mit Absicht bestrahlt wurde. 
bei dem Thema Verstrahlung müßte da erstens "contamination" heißen und nicht einfach "non" da stehen, sondern ein Grenzwert und ein gemessener... 
bei Sencha aus Japan sind exakte Prüfprotokolle dabei , die sehen eher so aus:
 http://www.teespeicher.com/2011/11
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...52288139,d.Yms
verblüffend wie sich manche von etwas anscheinend seriösen blenden lassen. 
das Ding von MyProtein hat null Aussagekraft, keine Angaben über Labor, Methodik (in nem Anhang) und Unterschrift, Stempel. 
Sowas könnte jeder ausfüllen und ausdrucken . 
wenn ich solche Prüfprotokolle rausgegeben hätte, wär ich dirkt gefeuert worden    
			
		 
	 
 Nochmal, wie aussagekräftig sind die Prüfprotokolle, die den Lebensmitteln im discounter beiliegen ?!? Wie, da liegen gar keine Prüfprotokolle bei   ?!? 
 
Es ist doch paradox, was hier beim Thema supps alles erwartet wir, während dann bei z.B. LIDL kritiklos jeder ****** gekauft und gefressen wird. 
 
Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit, weil letztendlich selbst jedes Prüfprotokoll getürkt sein kann...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von chrislo im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 08.06.2010, 14:27
       
   
 - 
  
    
    
      Von hara im Forum Kraftsport
     
   
  
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 11.03.2005, 11:14
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen