Zitat Zitat von HDMM Beitrag anzeigen
Nun etwas Energie:

Überschüssige Energie kann aus einem geschlossenem System nicht entweichen. Entweder sie wird verbraucht oder sie lagert sich ein. In unserem Fall als Fett.

Wird diesem System weniger Energie zugeführt, dann muss das System auf die eingelagerte Energie zurückgreifen (Fett).

Ist der Energieverlust zu hoch, dann kann das System sich nicht mehr aufrechthalten (Muskelabbau).

Irgendwo zwischendrin bewegt sich Gery68, glaubt es oder nicht...ich glaube es ihm!
klar der mensch ist ein geschlossenes system du atmest nicht und hast dauerverstopfung, ich glaub dir alles...

wie du das darstellst ist das viel zu einfach und obendrein falsch. es passieren unzählige Prozesse im Körper, und du kommst hier mit Argumenten auf kinderniveau.

eine stark trainierte muskulatur hat über 100% mehr mitochrondien als eine nicht trainierte Muskulatur. dh mit jedem gramm muskeln dass du zunimmst, steigt automatisch dein Energiebedarf. und klar, wenn der körper zuwenig energie bekommt und bereits schon keine übermäßigen reserven mehr hat, baut er ganz bestimmt erst mal Gewebe auf, das noch erhaltungsintensiver ist als ohnehin schon. ach jetzt hab ichs auch kapiert...

wieder mal ne krude these von dir, der Hammer

@ gery

nichts gegen dich. ich finde du bist ganz umgänglich. aber ich glaube wir reden einfach von zwei verschiedenen Voraussetzungen... das man das unter bestimmten voraussetzungen kann, hat doch hier niemand angezweifelt. nur schlussendlich ist das hier ein bb-forum und wir sprechen immer noch von leuten mit großer muskelmasse...