Danke für eure Antworten.

Die Ausgangsfrage war ja die ob und wie ich meine Einheiten zeitlich verringern kann ohne dass das Training an Effizienz verliert. Aus diesem Grund kann ich nach allem besprochenen den Vorschlag doch wieder 5 Übungen zu machen nicht ganz verorten. Ich will auf jeden Fall 3 mal pro Woche trainieren, da trainieren im Grund zu meinem Alltag gehört. Ich laufe dazu 2x die Woche 10km (sorry das hätte ich dazu sagen sollen) d.h. der Vorschlag nur 3 Übungen am Tag zu machen und diese pyramidenförmig zu steigern um ein Maximum an Trainingseffekt zu erzielen hat mich persönlich am meisten angesprochen und trifft wahrscheinlich auch meine individuelle Motivationslage am Besten.

Das mit Spilt und GK war mein Fehler...stimmt natürlich aber ich möchte ja eben auch den ganzen Körper ansprechen nur eben nicht mehr in jeder einzelnen Trainingseinheit. Ich glaube der typische Anfängerfehler zu viel zu machen trifft auf mich zu. Da ich von Laufsport komme war es für mich üblich bis zu 6x pro Woche zu trainieren (natürlich mit immer wechselnder Intensität und Streckenumfang) dies aufs Krafttraining zu übertragen war naiv und Krafttrainingseinheiten werden eben durch eine Vielzahl an Übungen immer komplexer und aufwändiger...daraus resultierte dann eventuell auch die Unlust der letzten Wochen.