Hallo, trainiere nun seit etwa 5 Monaten mit dem Zeil, sportlich durchtrainiert zu werden. D.h. ich laufe (seit einem Jahr) sehr viel (ca 2 mal die Woche 10 km/Ziel: Fettabbau!)und mache Krafttraining. Meistens trainiere ich 2 oder 3 mal pro Woche im Studio. So viel zum Einstieg.
Ich habe aus meinem Studio folgenden Plan bekommen.
Tag1:
Bankdrücken 3Sätze, 10Wdh
Schrägbankdrücken 3, 10
Butterfly 3, 10
Seitenheben (vorne/mitte) 3, 10
Hochstemmen LH in den Nacken 3, 10
Hochstemmen LH zur Brust 3, 10
Trizeps am hohen Block - Stange 3, 10
Trizeps am hohen Block - Seil 3, 10
Bauchmaschine 3, 10

Tag2:
Latziehen zur Brust 3, 10
Lat-Rudern 3, 10
Latziehen in den Nacken 3, 10
Oberkörperheben 3, 10
Bizepscurls 3, 10
Armbeugen mit SZ-Stange 3, 10
Beinstrecker 3, 10
Beinbeuger 3, 10
Beinpresse 3, 10

Meine Fragen sind nun.
1. Ist das Training ausgewogen, d.h. sind die Übungen generell für mein Trainingsziel geeignet oder sind sie "zu speziell"?
Wenn das der Fall sein sollte, habt ihr eine bessere Übungswahl? Müssen evtl andere Muskelgruppen angesprochen werden?
2. Wie ist das mit der Gewichtwahl bzw. -steigerung? Alle 3 Sätze am Limit fahren oder steigern?
3. Ist bei einem Intervall von 2-3 mal pro Woche ein Splitting gut oder sollte ich lieber weniger Übungen machen und dafür alles an einem Tag, denn es kann ja gut vorkommen, dass zwischen den entsprechenden Muskelgruppen 5-6 Tage vergehen.
4. Zwecks Zeitnot trainiere ich manchmal nur mit Bank und KH bei mir zu Hause. Kennt ihr eine Websete oder ein gutes Buch, in dem die entsprechenden Übungen erklärt werden? Ich denke da an sowas, wie eine Erklärung, welche Muskelgruppen durch welche Übungen trainiert werden und wie man einen Plan aufbaut (was zuerst etc...was wichtige Muskelgruppen sind...)
5. Falls ihr noch irgendwelche Tipps habt, lasst es mich wissen, bin für alles Dankbar!