
-
Junior ADMIN
Ergebniss Schwergewicht
1. Leon Schmahl
2. Chris Noack
3. Matthias Bekavac
4. Christian Kellenberger
5. Raik olbricht
Ergebniss Leicht-Schwergewicht
1. Patrick Teutsch
2. Jeff Sibagatov
3. Daniel Gildner
4. Hendrik Richter
5. Andrej Brenner
Ergebniss Mittelgewicht
1. Martin Ladewig
2. Jonas Notter
3. Sebastian Scheerz
4. Marcel Roßberg
5. Matthias Bilic
Ergebnisse Leichtgewicht
1. Nicolas Rojas
2. Martin Binder
3. Julien Hoffmann
4. Marco Hill
5. Daniel Pätzold
Ergebniss Bantamgewicht
1. Arndt Neide
2. Sven Westermann
3. Niklas Nerger
4. Lukas Krautmacher
5. Alexander Thomas
Ergebniss Internationale Klasse
1. Zoltan Szasz
2. Mischa Janiec
3. Rasmus Hansen
4. Dominico Territo
5. Vadim Zlodnik
Frauen Bodybuilding Finale
1. Nicole Nürnberger
2. Morfo Sisimani
3. Ver3na von Glahn
Ergebniss Frauen Figur
1. Nancy Graf
2. Sina Kastrau
3. Svenja Baierl
4. Jennifer Reschke
5. Cornelia Ritzke
Ergebniss Junioren
1. Marcel Krause
2. Nils Sitteck
3. Andre Patris Peter
4. Thomas Reichhart
5. Philipp Stiegler
Platzierung Teenageklasse
1. Sebastian Ehmann
2. Jan Bannwitz
3. Patrick Tusk
4. Christoph Mittereder
5. Daniel Anton
Ergebniss Masters über 50
1. Dr. Andreas Müller
2. Klaus Wolski
3. Peter Klement
4. Andreas Deindl
5. Klaus Timreck
Ergebniss Masters über 40
1.Roland Simon
2.Jens Berthold
3.Andreas Kling
4.Mario Meins
5.Raimund Megyeri
-
Junior ADMIN
AUS GEGEBENEM ANLASS:
Statement zur Wertung der Frauen-Figur-Klasse
 Zitat von Berend Breitenstein
Liebe Natural Bodybuilding-Freunde,
am Sonnabend, den 19.10.2013 ist die 10. GNBF e. V. Deutsche Natural Bodybuilding Meisterschaft erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit 164 teilnehmenden Athleten wurde erneut ein absoluter Rekord bezüglich der Anzahl an Wettkämpfern verzeichnet, die an diesem Tag um die insgesamt in 13 verschiedenen Klassen zu vergebenen Titel der Deutschen Meister kämpften. Leon Schmahl wurde mit einstimmigem Jury-Ergebnis zum verdienten Gesamtsieger gekürt.
Leider ist es so dass sich beispielsweise auf Facebook die kritischen und teilweise sehr unter die Gürtellinie zielenden Kommentare bezüglich der diesjährigen Wertung in der Frauen Figur-Klasse häufen. Aus diesem Grund möchte ich auf diesem Wege noch vor Erscheinen meiner ausführlichen Wettkampfreportage in der April bis Juni 2014 Ausgabe des Magazins NBB & F (Natural Bodybuilding & Fitness) und auf www.natural-bodybuilding.de einige Worte bezüglich der Wertungskriterien in der GNBF e. V. Frauen-Figur-Klasse vermitteln um diese Diskussion zu entschärfen.
Das Wettkampfreglement der GNBF e. V. ist seit vielen Jahren unverändert auf www.gnbf.de ersichtlich und definiert die Bewertungskriterien der Frauen-Figur-Klasse wie folgt:
Frauen Figur Wertungskriterien der Frauen Figur Klasse:
* Muskeltonus
* Schlanker Körperbau
* Symmetrische Entwicklung der einzelnen Muskelgruppen
* Gesicht; Make up; Frisur
* Bühnenerscheinung/Charisma
* Körperhaltung
* Eleganz
* Gesamteindruck "Fittes Erscheinungsbild"
Von den Teilnehmerinnen wird keine Posingkür und keine gymnastische Darbietung verlangt. Die "Figur-Klasse" ist kein Bodybuilding Wettkampf.
Bei Ansicht der getroffenen Jury-Entscheidungen wird deutlich, dass die diesjährigen Platzierungen der Frauen Figur-Wettkämpferinnen in Übereinstimmung mit den o.g. Bewertungskriterien stehen. Für eine Platzierung im oberen Feld wird von den Teilnehmerinnen dieser Klasse eben keine scharf definierte Bauchmuskulatur verlangt und auch keine besonders ausgeprägte Muskeldefinition, sondern ein Gesamtpaket, welches den Wertungskriterien am besten entspricht.
Ohne Frage waren die, in diesem Jahr nicht für das Finale der Frauen Figur-Klasse qualifizierten Teilnehmerinnen größtenteils muskulöser und sehr viel definierter als die Top 5. Aber genau diese Tatsache resultierte darin, dass zahlreiche großartige Athletinnen nicht das Finale erreichten.
Die GNBF e. V. ist auch 10 Jahre nach ihrer Gründung immer daran interessiert sich weiterzuentwickeln und ihren Athleten die beste Plattform für den Vergleich mit gleichgesinnten Sportlern zu bieten. Wurden in der Vergangenheit bereits entsprechende Anpassungen vorgenommen beispielsweise durch die Einführung der Teenage-Klasse, die von 3 auf 5 zahlenmäßige Anhebung der Männerklassen (durch die Hinzunahme des Bantam- und des Leicht-Schwergewichts) und die Erweiterung der Dopingtestverfahren , so gilt das natürlich auch für den Bereich der Frauen-Klassen.
Ich kann die Enttäuschung einiger der diesjährigen Nicht-Finalistinnen der Frauen Figur-Klasse sehr gut nachvollziehen, denn die meisten von ihnen waren tatschlich in Top-Form! Aber es sei noch einmal gesagt, dass die Entscheidungen der Jury vollkommen regelkonform getroffen wurden. Aus diesem Grund wird es ab dem Jahr 2014 eine neue GNBF e. V. Frauen-Klasse geben, welche die aktuell bestehende Lücke zwischen der Frauen Bodybuilding-Klasse und der Frauen Figur-Klasse ausfüllen wird.
Abschließend möchte ich an die sportliche Fairness und die Wahrung des respektvollen Umgangs miteinander appellieren. Die Entscheidung um Platz 1 in der Frauen Figur-Klasse fiel denkbar knapp aus. Dennoch ist mit Nancy Graf eine würdige Gewinnerin in dieser Klasse ausgewählt worden. Menschen sind naturgemäß auch einmal anderer Meinung, aber es sollte der Anstand bewahrt werden und das persönliche nicht mit dem sachlichem verwechselt werden. Wer das nicht möchte oder nicht kann, der ist bei der GNBF e. V. fehl am Platze.
Mit sportlichen Grüßen,
Berend Breitenstein
GNBF e. V. – Gründer/Präsident
Chefredakteur NBB & F
Ähnliche Themen
-
Von Bodybuilding-XXL im Forum Eventkalender
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.10.2013, 00:59
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.09.2013, 13:44
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.07.2013, 12:11
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Profi Wettkämpfe
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06.05.2013, 12:25
-
Von Chris Kelle im Forum Natural Bodybuilding
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.03.2013, 21:27
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen