Hallo zusammen,

nach einigen Jahren des Volumentrainings, habe ich seit 6 Wochen das PITT Force Training begonnen.
Als Trainingsplan habe ich einen 3er-SPlit gewählt.

Nach den 4 Wochen kann ich sagen, dass viele Übungen in der Pitt Force Ausführung wirklich gut bei mir anschlagen. Ich habe allerdings auch einige Übungen, bei denen ich einfach nicht das Gefühl habe, dass sie mich voranbringen (ihr kennt das ja sicherlich, dass man nach manchen Übungen bzw. Sätzen ein gutes Gefühl im Muskel hat oder eben auch nicht)

Meine Frage ist jetzt folgende:
Ist es möglich, ein Volumentraining mit Pitt-Force Übungen zu kombinieren?
Mein Plan würde dann wie folgt aussehen:

Tag 1: Brust / Rücken
Bankdrücken: 2 Sätze, 6-8 Wiederholgungen, normale Ausführung (Volumentraining)
Butterfly: 1 Satz, Pitt Force Ausführung
Schrägbankdrücken: 2 Sätze, 6-8 Wiedeholungen, normale Ausführung

Klimmzüge, 1 Satz, Pitt Force Ausführung
breites rudern, 1 Satz, Pitt Force Ausführung

Tag 2: Beine

Kniebeugen, Beinstrecker, Beinbeuger, Wadenheben jeweils 1 Satz Pitt Force Ausführung

Tag 3: Schultern, Bizeps, Trizeps

Seitheben am Kabelzug, 1 Satz, Pitt Force Ausführung
Butterfly Reverse, 1 Satz, Pitt Force Ausführung

Langhantelcurls, 2 Sätze, normale Ausführung
Bizepsmaschine einarmig (wie Scott Bank), 1 Satz, Pitt Force Ausführung

French Press, 2 Sätze, normale Ausführung
TZrizepsdrücken am Turm, 1 Satz, Pitt Force Ausführung


So das wars. Ich habe wie gesagt Übungen teilweise aus empfohlenen Standardplänen von Pitt Force Training übernommen aber auch mit eigene Übungen ergänzt bzw. ausgetauscht.

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Vielen Dank im voraus!!

Beste Grüße