Das man sich nicht jedes mal steigern kann ist mir klar, das Problem ist, dass ich seit vier Wochen bis auf Rudern in allen Übungen stagniere. Das heißt keine zusätzlichen Wiederholungen oder eine Erhöhung um 2,5 kg möglich war.
Am Thema Schlaf könnte ich ansetzen. Gehe immer zu unterschiedlichsten Zeiten ins Bett und schlafe dann mal 6 Stunden, mal elf Stunden. Werde das ab sofort aber vereinheitlichen.
Stress? Evtl. ein Thema, werde das "optimieren".
Typische Ernährung:
Morgens: Zwei Bananen, Eiweißshake mit 200 ml fettarmer Milch und 25g Eiweiß
Mittags: Schale Reis, Gemüse, Fleisch (Gewichte kenne ich nicht, ist ein Mensaessen)
Nachmittags: Zwei Bananen, 400 ml Vollmilch
Abends: (Als Beispiel seien hier zwei Alternativen genannt)
Schale Reis, 300 g Rindfleisch, Gemüse
Dose Thunfisch, 1 hartgekochtes Ei, eine Gurke, 2 Scheiben Vollkorntoastbrot
Genau! Es wäre (technisch sauber) keine oder höchstens eine weitere möglich. Da ich aber oft den Effekt habe, dass ich in einer Übung weniger Wiederholungen schaffe als in der vorherigen Trainingseinheit denke ich eben darüber nach ob ich zu hart trainiere und evtl. alle Übungen mal mit 5 Kilogramm weniger machen sollte. Und mit diesem "Anstrengungslevel" dann weiter zu steigern.
Soll heißen immer so trainieren, dass 4 oder 5 zusätzliche Wiederholungen möglich wären.
Danke für eure Hinweise!
to_Lin
EDI

Was ich vielleicht noch anmerken sollte, das ganze spielt sich auf sehr niedrigem Niveau ab. Bankdrücken mache ich zum Beispiel gerade mal 50 kg
Lesezeichen