Ich kann dir das nicht medizinisch beantworten, aber aus meiner eigenen Erfahrung deine Laune evtl. etwas bessern. Zur Info, man soll sich ja im Forum eigentlich nicht outen - aber ich bin doppelt so alt wie du

Und warum interessiert dich das: Auch bei mir knacken sämtliche Gelenke, bei den Knien, der Hüfte, der Hals- und Brust-Wirbelsäule und den Hand- und Fingergelenken kann ich das Knacken praktisch jederzeit provozieren. Das linke Knie knirscht, das rechte verursacht ganz ganz selten leichte Probleme.

Erzähle ich dir alles deshalb, weil ich mit diesem seltsamen Körper vor längerer Zeit 5 Jahre Kampfsport und einige (teils nicht zielgerichtete) Jahre Krafttraining überstanden habe. Richtig gut geht es mir, seit ich seit etwas mehr als 1 Jahr mit Hilfe dieses Forums wieder richtig angegriffen habe: viele GUs, hart an der Progression, Masseaufbau. Ich komme vom Bürojob mit Kreuz- und Kopfweh ins Training und gehe glücklich und schmerzfrei nach einer Pull-Einheit nach Hause.

Du solltest: Die Technik der Übungen noch perfekter beherrschen als andere, damit die Gelenkflächen korrekt belastet werden. Druck auf die Gelenke schwächt diese nicht, sondern stärkt sie! Evtl. nicht mit unglaublichen Mengen an Wiederholungen arbeiten, und klar weiß ich auch nicht genau, ob Training an der Belastungsgrenze wirklich förderlich ist. Aber mein körperlicher Zustand ist hinsichtlich der Gelenke stabil und hinsichtlich Masse und Kraft zeigt alles moderat nach oben!

Du solltest: Gesunde biologische Vollwertkost essen, und deinen Fleischkonsum überdenken (bin seit Jahren Ovo-Lacto-Vegetarier, also kein Fleisch und Fisch). Musst du nicht machen aber informiere dich genau!
Keine Medikamente nehmen! Sie haben alle über Jahre Nebenwirkungen, es ist unglaublich zu welchen unwichtigen Gelegenheiten (Kopfweh, Erkältung) sich die Chemie reinbomben ohne über den Beipackzettel nachzudenken.

Apropos Bandscheibenvorfall: Zu schwache Rückenmuskulatur, zu wenig Körperbewusstsein hinsichtlich deiner Haltung! Wenn du Zeit hast mach (zusätzlich zum Training) Yoga, um dein tiefes inneres Verständnis von deinem Körper und dem Zusammenspiel der Körperteile zu verbessern. Im Yoga hab ich endlich begriffen, warum ich von 2 Stunden Autofahren immer unglaubliche Nackenschmerzen hatte: unbewusstes ständiges Hochziehen der Schultern ... Bitte trainiere unbedingt deinen Rücken, evtl. zunächst Übungen vom Physio, dann Kreuzheben mit der leeren Stange, aber mach es unbedingt! Ein starker Rücken schützt deine Wirbelsäule! Die Aufrichter-Muskelgruppe im Rücken gehört zu den stärksten Muskeln im Körper!

Nachdem ich nun ja nur "auch Betroffener" bin und kein Mediziner, folgender Vorschlag: trainier doch mal ein Jahr motiviert weiter, beschränke dich nicht so arg außer hinsichtlich perfekter Übungsausführung und Achten auf Warnzeichen deines Körpers, mach die Sachen die ich oben vorgeschlagen habe und dann lass dich wieder vom Arzt checken. Oder auch nicht wenn es dir gut geht!