Also gerade im "Alltag" ist es schon wirklich schwer Mädels kennenzulernen. Im Urlaub ist es irgendwie so ungezwungen, man kommt viel leichter ins Gespräch und irgendwie sind beide Seiten einfacher für was zu haben. Dumm nur, dass sich aus Urlaubsflirts seltenst was festes entwickelt, allein schon wegen der räumlichen Entfernung, die es meistens nunmal gibt.

Daheim wo soll da schon was gehn? Meine einzigen Freundinnen hab ich auf Privatparties kennengelernt und die gibts seit Ende der Schulzeit nicht mehr sooft.

UNd ansonsten...

in Discos ?Nur ********n leicht...die wirklich Klassefrauen schwierig und glücklich..... beim tanzen kann man fast vergessen, es sei denn man hat es extrem drauf. Unterhalten ist so eine Sache wenn man noch kaum gemeinsame Themen hat und angraben mögen die meisten Frauen gar nicht. Außerdem hängen an den "Guten" meist schon 10 Typen oder ihr Freund, der wie ein Kettenhund aufpasst.

Alles was so beim Alltäglichen wie im Supermarkt, in der City oder beim Sport gehen soll, dass muss schon fast Liebe beiderseits auf den ersten Blick sein. Dieses Anquatschen a la " Wie wiege ich die Tomaten" und nach eienr hilfsbereiten Antwort weiterquatschen ist oberpeinlich und führt zu nichts es sei denn man ist extrem schlagfertig, charmant und gutaussehend zugleich.


Bei uns im Studio ist auch so einer, macht immer irgendwelchen Aerobic******* mit und mit denen ins Gespräch zu kommen. Zum Vergessen ! Ich will ja auch keine Frau, die mir an der Langhantel hilft oder mich mich unter den Tisch säuft.

Naja, weitergeholfen hab ich damit nicht....letztendlich gibts auch keine wirklichen Tips. Glück, Charakter und Geduld.......nur Mut ( den ich mir auch mal wieder wünsche, kann zwar über nette Uralubsbekanntschaften und die kurzen Sachen nicht klagen, aber was festes hat auch Vorteile)


BTW: Wie Gothic immer wieder den Spagat zwischen Hirnlosen-Fun-Postings und Postings, die einen echt zum nachdenken bringen schafft, ist schon einen wert.