Ich hab eine Omron BF511, die liefert eigentlich ziemlich konsistente Resultate. Hat aber auch noch Sensoren für die Hände und jeweils zwei für die Füsse (insgesamt 8 Sensoren), was um einiges bessere Ergebnisse liefert.

Und wichtig ist natürlich, dass du immer im gleichen Zustand misst. Also beispielsweise immer gleich frühmorgens nach dem ersten Toilettengang. Nicht direkt nach Mahlzeiten, nach Sport oder nach dem Duschen.

In deinem Fall ist die Frage natürlich auch was du erwartest, wenn du falsche Profildaten angibst. Dass die Resultate dann falsch sind ist eigentlich logisch - wäre ja komisch wenn nicht. Dann wäre diese Aktivitätsindex-Angabe für die Katz.

Relevant ist nur, ob du beispielsweise jeden Morgen mit dem gleichen Profil ähnliche Resultate bekommst.

Das Problem ist, die Körperfettwaagen werden gerne verteufelt und stattdessen werden Kaliper empfohlen.
Die liefern aber auch nur brauchbare Resultate, wenn du genau weisst, wie du messen musst und auch immer schön an der gleichen Stelle misst. Das ist gerade bei sich selbst nicht so einfach. Von daher sind gute Körperfettwaagen meiner Meinung nach einfach praktischer. Und wie gesagt, mit der entsprechenden Technik und wenn man sich an die Anleitung hält auch in einem brauchbaren Rahmen genau.