Erstens tiefer atmen, das machen die wenigsten am Schreibtisch.
Zweitens und regelmäßig strecken: Stell dir vor dich zieht jemand am Hinterkopf hoch, das Kinn geht leicht zur Brust, der Kopf leicht nach hinten, die Brustwirbelsäule wird gestreckt. Drück dabei den Hinterkopf Richtung Decke und atmen nicht vergessen.
Drittens: Ellbogen abstützen. Wenn die Schultern den ganzen Tag die Arme heben müssen, kommt es zwangsläufig zu Verspannungen. Bei mir geht es am besten mit verstellbaren Armstützen, das haben die meisten Bürosessel. Einfach so hoch stellen, dass die Schulter sehr(!) leicht angehoben und der Schultergürtel entlastet ist.