Zitat Zitat von hr hoa Beitrag anzeigen
die grundlagen schwere verbundübungen als basis,
Ja.. so ist es.
Zitat Zitat von hr hoa Beitrag anzeigen
makrozyklen mit entsprechender pumperei und TUT sind ja wohl unstrittig aber natürlich wie immer in der biologie sind auch diese größen individuell schwankend bzw mit ausreissern nach oben oder unten.
Deshalb sollte man sie einfach (danach) mit einbauen..
Was ich damit sagen will/versuche. (Jetzt bezogen auf PBs) warum nicht alles gute in ein Training packen?
Ramy.. (wie oben zu lesen) packt die Unterschiedliche vorgehensweise in eine Übung, sprich den ersten Satz Schwer! den Zweiten Satz dann leichter mit diversen Stop und Slow bewegungen.. usw..ist aber sehr individuell, denn kann sein wenn DJ dabei ist, das er ihn das eine oder andere während der Übung anders machen lässt, um es ihm einfach nicht zu leicht zu machen und die Intensität zu Steigern (schaut euch mal die CLips an! )

PBs macht das in die Richtung, das man das je Übung ändernt/wechselt. Sprich 4Sätze Schwere Grundübungen dann 3 Sätze im höheren WH Bereich usw.. +B-WH usw.. usw..

Natrürlich, und das muss auch betont werden, Sollte man da eine gewisse Erfahrung mit bringen bei "solchen" Techniken oder Systeme egal welche, um sich selber richig einzuschätzen, deshalb sind Intensitätstechniken bis hin zu Intensität Systemen kurz HIT nichts für Anfänger oder Beginner! Ein solches Training ist auch mit starkem Schmerz verbunden, der aber nicht "schlecht" für den Körper ist. Dieser Schmerz ist nur ein Warnsignal vom Körper, der damit zum behalten von Reserven zwingen will.
Im HIT ist es essentiell, diesen Schmerz zu überwinden und gegen seinen Körper zu kämpfen, der einen nur an seinem Ziel hindern will.
HIT ist für viele mehr als nur ein Training. Es bedarf einer immenser Disziplin und Leistungsbereitschaft, die ein normal Trainierender erst erlernen muss.
Aber man sollte trotzdem dafür offen sein! Und nicht nur aus dem Bauchgefühl heraus aggieren und das eine oder andere schlechtreden, ohne es vorher mal getestet zu haben!


Ja. der Titel hier "Intensitätstechniken im Vergleich" ist schwer umzusetzen sprich drüber zu schreiben. Naja.. mal sehen was noch kommt!