Zitat Zitat von Schnulle Beitrag anzeigen
also kurz gesagt - "von allem etwas - und alles aber richtig". natürlich kann man mit einer technik den muskel intensiv trainieren und zum wachsen bringen. wenn man aber das optimale ergebnis im bodybuilding erzielen will, kommt man einfach nicht drumrum mehrere techniken anzuwenden. .
JA.. wie schon in meiner (PBs) Einleitung erwähnt,
viele werden sich da oder da wiederfinden
, weil viele immer auf der Suche nach was neuem sind! Aber letztendlich es nichts Neues gibt! Die Funktion des Muskels bliebt , das Dickwachstum ist Genetisch begrenzt, wenn der Reiz ausreichend ist um dies auszulösen.
Schwierig ist es nur wenn man (ich gehe jetzt mal von mir aus) sehr viele Systeme/Techniken kennt, das bringen so die Jahre halt mit sich, und da muss man nicht immer alles Hinterfragen, vor allem wenn man sie eine Zeit lang angewendet hat, außer es interessiert einem warum es funktioniert, das wiederum machen aber die Jungs weniger.
Zitat Zitat von Schnulle Beitrag anzeigen
wenn ich von mir ausgehe, kann ich sicher behaupten dass ich die meisten erfolge durch ein breitgefächertes trainingsspektrum erreicht habe. in der wettkampfvorbereitung habe ich mein training auf sechs tage aufgeteilt, davon 2 tage HIT, 2 tage volumen und 2 tage intensivtechniken (standard-training) durchgeführt. dazu noch statisches training, sowie dehnung.
Siehst du Schnulle.. genau so hat es bei mir angefangen.. ich habe das gemacht was mir half mich zu verbessern und das nicht mal mit dem Typischen Druck du musst dich für den Tag X verbereiten... und alle die mitrainierten wollte wissen wie das heißt was sich mache ... deshalb das Ganze hier mit PBs um nachlesen zun können. + was jetzt passiert die Sache auszufeilen.

Aber Schnulle .. auch du hättets jetzt hier mit deinem Weg/Training "2 tage HIT, 2 tage volumen und 2 tage intensivtechniken" locker ein System auf die Beine werfen/stellen können, weil es Funktioniert hat (offensichtlich)


Also .. was bedeutet das jetzt???
Es gibt nur ein Training, uns zwar SHT= Sehr Hartes Training