Moin Forum, die letzten zwei Jahren hatte ich trainingstechnisch einige Rückschläge einstecken und vor Kurzem wieder fast bei Null anfangen müssen, Derzeit mache ich eine Art abgewandelten und erweiterten WKM-Plan um wieder rein zu kommen. Diesbezüglich habe ich eine vielleicht doofe Frage, was die Reihenfolge von Übungen für den Rücken und Bankdrücken betrifft. Von früher hatte ich das so im Kopf, dass erst Langhantelrudern und oder Klimmzüge und dann Bankdrücken gemacht wird, mittlerweile weiß ich, dass es in der Literatur andersrum empfohlen wird. Ist meine bisherige Reihenfolge insofern kontraproduktiv, als dass die frisch trainierten Lat und Rückenstrecker beim BD quasi gepresst werden, was das Wachstum hemmt, klar was ich meine? Oder wird die Reihenfolge Kniebeugen-Bankdrücken-Langhantelrudern nur so empfohlen, damit sich nach den KB der Rückenstrecker etwas erholen kann, bevor er beim vorgebeugten LHrudern wieder gefordert wird?