
-
 Zitat von Magma
dann bist du def. zu weit, der Ellenbogen bleibt immer dran!
Durchschnittlich schafft man 45 - 55 Grad AR, d.h. die Hälfte ca. zwischen Arm zeigt nach vorn - bis Arm würde komplett zur Seite zeigen. Also davon ca. die Hälfte (alles wäre dann schon 90 Grad - unmöglich bei sauberer Ausführung).
Das ist doch in etwa der Winkel, den ich auch auf dem Bildchen habe, richtig? Hälfte zwischen Arm zeigt nach vorne und Arm komplett zur Seite.
-
vollkommen korrekt die Ausweichbew. (wenn man zuweit gehen würde) wäre eine Rot. des Körpers in die gleiche Richtung... soll heißen, wer die AR mehr als endgradig bewegt - rotiert dann nur noch im Rumpf weiter mit. Also mit Feingefühl trainieren und rechtzeitig zurück gehen.
-
 Zitat von Magma
vollkommen korrekt  die Ausweichbew. (wenn man zuweit gehen würde) wäre eine Rot. des Körpers in die gleiche Richtung... soll heißen, wer die AR mehr als endgradig bewegt - rotiert dann nur noch im Rumpf weiter mit. Also mit Feingefühl trainieren und rechtzeitig zurück gehen.
Sehr gut.
-
wenn mans so macht wie magma beschrieben hat ist die übung sogar hilfreich bei Schmerzenden(entzündeten)Rotatorenmanchetten....re in subjektiv ..zusätzlich(oder alternativ) kannst du auch, wenn du Probleme hast vorgebeugtes Kurzhantelrudern mit sehr leichtem Gewicht und ner hohen Wiederhohlungszahl machen( um die 50)...auch wenn der Wirkungswinkel etwas anders ist.
Ähnliche Themen
-
Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09.08.2011, 23:35
-
Von babyboy im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.12.2009, 03:54
-
Von unequipped im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.10.2009, 16:27
-
Von emcas im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.05.2006, 07:19
-
Von FerrisMC im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.02.2005, 14:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen