
-
Danke für die Antworten.
OK dann nur 2,5kg, also 1,25kg pro Seite verstehe.
Kann ich diese Steigerungen dann auch beim nächsten Training schon machen, wenn ich die Übung mit 3 WH sauber ausgeführt hatte und bei der 3. WH mehr als 8 WH schaffe, oder soll man die Steigerung wirklich nur strikt alle 2 Wochen machen, dass sich die Muskulatur erstmal an das jeweilige Gewicht gewöhnt?
Ich hatte nämlich schon Tage, da ging die erste WH sehr gut mit 12 WH und habe dann schon erhöht (allerdings immer gleich mit 2,5kg pro Seite), um den 2. und 3. Satz zumindest noch mit 8 WH sauber zu schaffen.
Allerdings bin ich so langsam jetzt wohl am kräftemässigen Limit angekommen und werde dann in Zukunft nur noch um 1,25kg steigern. Mehr geht dann wohl auch gar nicht mehr um die WH und Übungen noch sauber auszuführen. Nur eben die Frage ob bei jedem Training oder sogar während des Trainings, oder wirklich nur tunusmässig alle 2 Wochen?
Nachdem ihr ja schreibt, dass es so passt, bin ich guter Dinge, dass sich die nächsten Wochen was zeigt.
Werde in jedem Fall berichten und auch die Ernährung erstmal so bei belassen wie oben geschrieben.
Eine Sache fällt mir noch ein. Beim Kreuzheben habe ich momentan jeweils 15kg Scheiben an der LH. Macht es bei diesen kleinen Scheiben auch schon Sinn diese bei jeder Bewegung kurz am Boden aufzusetzen, oder muss ich nicht zwingend bis ganz zum Boden kommen mit den Scheiben? Habe bisher immer so trainiert, dass ich nie ganz nach unten gegangen bin, habe dies allerdings schon öfter gesehen. Manche haben sogar eine kurze Pause dazwischen gemacht und dann wieder gehoben???
Habe dies beim letzten Training dann mal zum Test versucht (natürlich ohne Pause dazwischen, wenn dann nur 1sek oder so) und könnte wohl durch das kurze Ablegen und neu heben wesentlich mehr Gewicht dadurch stemmen, weiß aber nicht ob ich dann die Übung vom Rücken her gesehen noch sauber ausführe.
Durch mein Gewicht, einem extremen Hohlkreuz und ganz schwacher Rückenmuskultatur (wohl auch bedingt durch das viele Sitzen vor dem PC in der Arbeit und privat) habe ich vorallem dort und in den Schultern wohl das größte Defizit. Da muss ich mich immer ganz besonders drauf konzentrieren, dass ich keinen Rundrücken mache und zugleich die Bauchmuskeln anspanne. Ist beim LH Rudern das gleiche (hatte ganz zu Beginn kaum die Stange allein bewältigen können, so sehr hat der Rückenstrecker gespannt...
Möchte in keinem Fall was falsch machen. Natürlich gibt es auch den sehr versierten Trainer im Studio, samt vieler Leistungssportler im Studio die einem auch das ein oder andere sagen können, dennoch versuche ich mich selbst gerne an einer perfekten Ausführung, daher die Frage.
Danke nochmals...
Ähnliche Themen
-
Von xjustx im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.04.2016, 12:27
-
Von Warbird im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.02.2010, 16:59
-
Von interfactor im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:21
-
Von boddah20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.03.2006, 13:04
-
Von x.key im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.11.2005, 18:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen