Und warum sollte man, mal unabhängig von der Thematik der fehlenden Mobilität, die Stange bis auf die Schultern ablegen?
Wichtig ist die Stellung bzw. der Winkel der Oberarme und Unterarme. Die entscheiden doch, ob man aus MP oder Schulterdrücken eine produktive Schulterüdung macht.
Dieses Gelaber um vollen ROM ist in divesden Fällen einfach nicht richtig bzw. kann man das nie pauschal sagen. Leute mit langen Armen müssen die Hantel schon quasi höher positionieren, damit ein optimaler Effekt ausgelöst wird. Bei mir ist die unterste Position etwa auf Höhe der Ohrläppchen, also gute 10cm+ über den Schultern.

Natürlich sollte man so gelenkig und mobil sein, dass man die Hantel auch bis auf die Schulter ablegen kann. Zu Trainingszwecken ist dies aber nunmal nicht unbedingt nötig bzw. sogar kontraproduktiv.