Zitat Zitat von b4nGeR?! Beitrag anzeigen
Narzismus ist auch nix was man mal eben bekommen kann, sondern latente Veranlagungen für dafür haben muss (psychisch Krank)... Insofern sollte man eher Narzisisten befragen ob sie BB machen. wobei das eher nicht der Fall sein muss weil sie sich schon so perfekt halten, dass sie es nicht nötig haben aus ihrer Sicht
Ganz besonders spielt hier die Erziehung bzw. das soziale Umfeld eine Rolle. Kinder die immer gelobt werden, egal was sie machen, kleine Prinzessinnen (und Prinzen), entwickeln sich schnell zu Narzissten. Andersherum werden Leute die ständig kritisiert werden schnell übermäßig selbstkritisch.

Gute Frage ob BB übermäßig narzisstisch oder selbstkritisch sind. Viele sind schließlich mit ihren Fortschritten und ihrer Figur nie wirklich zufrieden, viele sind schüchtern etc., obwohl sie im Vergleich zum Normalo doch einiges zu bieten hätten (zumindest körperlich).

Ein Narziss fühlt sich als kreise die Welt um ihn, egal ob er/sie erfolgreich ist oder nicht. Nur reagieren diese auf Kritik mit überzogener Feindseligkeit, weil sie ihren Status bedroht sehen. Die meisten BB kann man durchaus kritisieren, auch wieder eher ein Indiz gegen Narzissmus.

Andererseits tragen BB oft durchaus selbstverliebte Züge, was dann aber eher oberflächlich ist. Der Körper wird als Vehikel genommen um sich irgendwie von der Masse abzuheben, um sich ein Stück weit überlegen zu fühlen, wirklich tief geht das aber nicht. In anderen Lebensbereichen also sind BB oft weniger narzisstisch. Der echte Narziss muss (un will) gar nicht an sich arbeiten weil er tief im Inneren von seiner Grandiosität überzeugt ist. Von daher hast du Recht mit deinem letzten Satz.

Übrigens gibt es einen neuen Test, herauszufinden ob jemand narzisstisch ist, er besteht nur aus einer Frage die leutet "Würden Sie sich als Narziss einstufen?" Grund: Ein echter Narziss macht gar keinen Hehl daraus, zuzugeben, wie toll er sich einschätzt.