Zitat Zitat von thereisonlyonezlatan Beitrag anzeigen
danke für deinen beitrag!

d.h. an tagen an denen ich mich schon eher gestresst fühle, dann lieber ein moderates training: kürzer und weniger gewicht.

was ich bis jetzt auch häufig gelesen habe ist, dass es garnicht immer auf das gewicht und die härte ankommt, sondern eher auf die ausführung (d.h. den zielmusekl treffen) und dass der dadurch gesetzte anreiz für den progress ausreicht.
ich würde immer die maximale trainingsleistung rausholen, was ich sagen wollte ist, dass wenn du abends im Training ausgelaugt sein solltest, es nichts bringt sich volles rohr durchs Training zu quälen, aber falls es dazu kommt kannst du zB das Training kürzer dafür knackiger gestalten und den fokus evtl. auf die grundübungen beschränken
zum Thema gewicht und übungsausführung:
natürlich steht die übungsausführung im Vordergrund und geschlampte Ausführung kann man durch mehr gewicht nicht wettmachen, dennoch sollte man möglichst hart trainieren und keine pussygewichte nehmen