
-
 Zitat von kleberson
Shit, jetzt hatte ich schon nen langen Zext geschrieben und das Forum hat mich rausgehauen. Schreib heute noch was dazu.
Deine Meinung ist immer oder meist gewinnbringend
Wieso passiert das eigentlich hier immer mal wieder, dass man plötzlich offline ist? Manchmal ist es auch so, dass Beiträge unwahrscheinlich lange laden...Antwort gern auch per PM, da das ja nicht Thread-Thema ist.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Tim812
Deine Meinung ist immer oder meist gewinnbringend
Wieso passiert das eigentlich hier immer mal wieder, dass man plötzlich offline ist? Manchmal ist es auch so, dass Beiträge unwahrscheinlich lange laden...Antwort gern auch per PM, da das ja nicht Thread-Thema ist.
Das kann ich dir erklären, ich vermute man hat hier einen Timeout von 10 Minuten angepeilt, wenn dann beim Server keine neue Seite geöffnet wird oder eine Aktualisierung erfolgt wirst du abgemeldet. Einfach bevor man auf "Antworten" klickt einmal mit STR+A alles markieren und mit STG+C kopieren. falls man wieder off war kann man den Text nach der Anmeldung wieder einfügen.
Danke für die Tipps und Anregungen hier. Ich werde versuchen mein ZNS nicht zu sehr zu belasten. Mal gucken was da noch so geht. Ich trainiere auch viel nach Gefühl und wenn ich mich schlecht fühle leg ich halt für eine Übung mal weniger Gewicht auf und versuche mehr zu fühlen.
-
BBszene kennt mich
Zuerst möchte ich anmerken, dass auch PITT Volumentraining ist und nichts mit HIT zu tun hat. Der Begriff HIT wird seit mehr als 20 Jahren missbraucht. Fakt ist, dass außer Mike keine anderer Athlet wirklich nach HIT trainiert hat. Selbst Yates nicht, da er meist mehr als einen Satz pro Übung absolviert hat. HIT war das Extrem gegenüber den 6mal die Woche a 30 Sätze Programmen und hat zum Umdenken verleitet. Schlussendlich ist daraus dann die goldene Mitte entstanden, die aber immer Volumen ist. Bodybuilding ist immer Volumen, weil es, mit Ausnahme von unmenschlichen Fähigkeiten und Genen, garnicht anders geht. Gibt dazu ja genügend Gründe (Fasererschöpfung usw.). In keiner anderen Sportart (falls man BB überhaupt so bezeichnen kann) werden Begriffe so falsch verwendet und missbraucht wie im BB. HIT ist da der Gipfel, denn so bald einer sehr hart trainiert und dafür ein paar Sätze weniger macht, meint er sofort, dass er HIT praktiziert. Keiner dieser Athleten macht aber das Original HIT. Das verpeilen selbst die meisten Profis.
Ein PITT Satz entspricht etwa 2-3 konventionellen Sätzen. PITT ist Volumen, selbst wenn man nur 1-2 Sätze in einer TE macht.
Das „Problem“ bei PITT ist, dass der körperliche Zustand am Ende einer TE anders ist als gewohnt. Der Muskel ist platt, was ja auch das Ziel ist, aber der Körper selbst fühlt sich frischer an. Daher werden viele dazu verleitet mehr und mehr Übungen zu machen. Das kann dann halt schnell nach hinten losgehen. Wie bereits angesprochen ist das clevere Einstreuen von Pumpsätzen und das rücksichtsvolle Spielen mit schwerer und leichter Belastung hier wichtig und kann entscheidend sein. Ich mache selten mehr als 3 intensive PITT-Übungen in einer TE. Dazu dann ein paar Pumpsätze oder Techniksätze und gut ist.
So sieht mein Plan momentan aus:
Sonntag: Schrägbank + Frontdrücken im 20-PITT, dazu leicht: Fliegende, Seitheben, Frenchpress, Technik-Kniebeuge
Dienstag: Kreuzheben + Glute Ham Raises im 20-PITT, dazu leicht: LH-Rudern, Latziehen, vorgebeugtes Seitheben, Bizeps
Donnerstag: Kniebeuge + Beinpresse im 20-PITT, dazu leicht: Schrägbankdrücken, Frontdrücken, Trizeps
Freitag: LH-Rudern + Klimmzüge im 20-PITT, dazu leicht: Technik-Kreuzheben, Rudern-Kabel, Bein-Curls, Bizeps
Die leichten Sätze mache ich je nach Belieben. Manche Übungen klappen mit durchgehenden Wdh einfach besser, weil sich meine Fasern so schnell erholen, dass ich mit einer kleinen Pause keine Erschöpfung hinbekomme. Manche mache ich auch im PITT-Hardcore, wie z.B. das vorgebeugte Seitheben. Technik-Kniebeuge und –Kreuzheben sind 4x6 Wdh mit 50% des normalen Gewichts, also sehr leicht.
Das nur mal als Anregung wie es für eher Fortgeschrittene aussehen kann.
Das ist sicher für einige schon zu viel und natürlich nur auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Was sich nach mehr als 15 Jahren Naturaltraining nun aber definitiv bewiesen hat ist, dass man komplexe Übungen öfters rannehmen sollte. Das kann nochmal einen guten Schub geben. Und, das man sich wirklich auf das Wesentliche konzentriert. Der Rest ist dann Nebensache. Wenn du in den wesentlichen Übungen stärker wirst, dann hast du auch Erfolg. Zu oft verlagert man die Kraft und Energie in die eher unwichtigen Dinge. Als Genetikfreak funktioniert das sicher und ein Covermodel, dass zu ist wie ein Eimer kann das sicher auch, aber als Normalsterblicher sollte man den Toleranzbereich eingrenzen. Dazu gehört neben dem Fokus auf das Wesentliche auch der Widerholungsbereich.
Zur KB. Warum willst du unbedingt einen engen Stand benutzen? Verabschiede dich von dem Gedanken immer ein Schema F verwenden zu müssen, nur weil ein Experte seine KB-Technik auf alles und jeden übertragen will. Wenn du mit einem breiten Stand bestens klar kommst, dann mach das doch so. Wenn du mit dieser Technik auf 140kg+ im PITT Satz kommst dann hast du gute Beine, egal wie eng oder breit dein Stand ist. Je nach Proportionen ist das nunmal so gegeben und das ist auch nicht schlimm, im Gegenteil. Tausende verzweifeln daran, dass sie unbedingt eine vorgegebene Technik (Stand, high-bar, low-bar, flache vs Gewichtheber-Schuhe, mit Box oder ohne Box usw.) verwenden wollen, obwohl sie sich nie wohl fühlen. Such dir für dich die beste Version aus, bei der du dich am besten fühlst und werde darin stärker.
Würde nicht auf die Multipresse wechseln, schon garnicht aus so einem Grund.
Geändert von kleberson (23.10.2014 um 22:41 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Graham07 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2014, 20:48
-
Von FreeAssange im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.08.2013, 20:08
-
Von BodyIndex im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.07.2011, 14:35
-
Von ri0t im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.06.2011, 02:13
-
Von HeavyDuty1982 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 19:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen