Seite 8 von 120 ErsteErste ... 6789101858108 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 1196
  1. #71
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
    Mal ein kleiner Tipp für diejenigen, die sich bei diversen Muskeln damit schwer tun, einen Kontakt herzustellen.
    Bei Pumpsätzen oder eben bei Übungen die speziell durchgeführt werden, um diesen Kontakt (Geist-Muskelverbindung) zu stärken, ist es sehr hilfreich, wenn man neben der Visualisierung und einer betont langsamen Ausführung auch die bei PITT durch die Einzel-Wdh auftretende isometrische Kontraktion bewusst betont. Man spannt den Zielmuskel an, baut volle Spannung gegen das Gewicht auf aber bewegt es erst nach ein bis zwei Sekunden. Erst dann erfolgt die autoxonische Kontraktion und der eigentliche Übungsvorgang (evtl. bewusst langsam ausgeführt). Hatte gestern einen Athleten trainiert der mit diesem Trick einen echten Mehrwert beim Brusttraining erfahren konnte.
    Das ist richtig gut. Ich mach mittlerweile gerne sehr leichte Sätze und pump dann wirklich was das Zeug hält. Ich teste auch in welchem Teil der Bewegung die Spannung am höchsten ist und bleibe hauptsächlich dann in der. Das mache ich, indem ich entweder die ROM verkürze oder den "unspannenderen" Teil bewusst abfälsche.

    Sieht für Außenstehende sicher komisch aus

  2. #72
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
    Kleberson,gibt es bezüglich der Eisbeutel eine Art Anwendungsverordnung, wann, wie oft und wie lange?
    Ich kenne eine wirklich überragende Physiotherapeutin, die aber mittlerweile über 80 Jahre ist.
    Die sagt diesbzgl immer: viel hilft viel

  3. #73
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Gut, dann probiere ich das jetzt mal nach diesem einfachen prinzip aus, danke

  4. #74
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von *Tiger91* Beitrag anzeigen
    Das ist richtig gut. Ich mach mittlerweile gerne sehr leichte Sätze und pump dann wirklich was das Zeug hält. Ich teste auch in welchem Teil der Bewegung die Spannung am höchsten ist und bleibe hauptsächlich dann in der. Das mache ich, indem ich entweder die ROM verkürze oder den "unspannenderen" Teil bewusst abfälsche.

    Sieht für Außenstehende sicher komisch aus
    Womit wir beim Thema sind was in Büchern steht und was dagegen auch von vielen Profis gemsacht wird. Volle ROM hat seine Berechtigung, vor allem für Anfänger und für diejenigen, die Muskeltraining aus therapeutischen Gründen oder für nen bisschen Schwimmbadbody tun, also für 90% der Menschen. Für alle anderen, also die mehr wollen, kann volle ROM unter Umständen sogar das Verschenken von einer Menge Potential bedeuten. Gerade beim Thema Druckübungen mit langen Armen. Da wird beim Schulterdrücken über Jahre zwanghaft die Hantel bis aufs Schlüsselbein abgelegt, weil man ja volle ROM machen "muss", anstatt eifnach mal die Hantel 10-20cm höher abzulegen.
    Bei vielen Übungen, besonder bei Druckübungen, ist nur relevant wie die Oberarme stehen (und dementsprechend auch wie Aktin und Myosin im Zielmuskel überlappen. Also leicht gedehnt und mit voller Power im Anschlag oder überdehnt und mit weniger Power im Anschlag) und nicht wo die Hantel steht. Durch die Bewegung der Oberarme wird entschieden ob was passiert oder nicht. Alles andere ist nur Zusatz, z.B. Bewegung Unterarm zu Oberarm, also Trizepsbeteiligung um bei den Druckübungen zu bleiben. Bei vielen Übungen hilft es daher auch, wenn man sich mal auf die Oberarmbewegung (mit dem Schultergelenk) konzentriert und nicht, ob die Hantel von A nach B bewegt wird. Bei Fliegenden z.B. kann das DEN Unterschied ausmachen. Also nicht die Hanteln nach oben bewegen, sondern die Bewegung aus dem Ellenbogen einleiten. Einfach mal in Gedanken vorstellen, dass das Gewicht am Ellenbogen hängt.

    Nochmal. Ich sehe echt jeden Tag, wie Leute durch gezwungene volle ROM am Ziel vorbeihauen.
    Wie gesagt, dass man es dem Durchschnittsbürger ans Herzen legt, das hat seinen Sinn und ist auch in Ordnung. Alles darüber hinaus muss man schwer in Frage stellen.
    Geändert von kleberson (17.11.2014 um 20:05 Uhr)

  5. #75
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Kannst du das mit "wie die Oberame stehen" etwas genauer erklären Kleberson? Sehr interessant.

    Bei mir ist es so, dass ich zur Zeit eher mittelweit greife. Zeigefinger auf den Ringen. Armeneigen leicht zum Körper hin. (Bei 90° Ausstellung tun mir die Schultern weh) Schultern zurück. Hantel wird auf Brustwarzenhöhe abgesenkt. Unterarme sind Senkrecht zum Boden.

  6. #76
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
    Kannst du das mit "wie die Oberame stehen" etwas genauer erklären Kleberson? Sehr interessant.
    Naja, das ist eigentlich recht einfach zu verstehen. Die Oberarme definieren ja wie die Oberkörpermuskulatur letztendlich arbeitet. Wenn dein Unterarm jetzt einmal 20cm länger wäre, dann wäre es doch total unsinnig darauf zu bestehen, dass die Hantel immer noch bis zum Schlüsselbein gesenkt wird. Das würde zum einen den Winkel Oberarme/Unterarme zu spitz machen, was den Trizeps mehr involviert, was aber nicht das Ziel ist, und noc hbedeutender, den Oberarm so weit nach unten drücken, das Myosin und Aktin zu weit auseinander gerissen werden. Dadurch kann der Muskel nur noch kleinere spannung aufbauen.

    Bei mir ist es so, dass ich zur Zeit eher mittelweit greife. Zeigefinger auf den Ringen. Armeneigen leicht zum Körper hin. (Bei 90° Ausstellung tun mir die Schultern weh) Schultern zurück. Hantel wird auf Brustwarzenhöhe abgesenkt. Unterarme sind Senkrecht zum Boden.
    Das kann man übers Internet nicht pasuchal sagen.
    Rumprobieren udn testen, wo man am stärksten mit dem Zielmuskel ist und wo man ihn gleichzeitg am besten trifft.

    dehnwald03.jpg

  7. #77
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Beim Schulterdrücken merke ich das extrem. Seitdem ich die ROM verkleinert habe, hab ich deutlich mehr Gewichtsteigerungen.

    Bin zwar mit 1,83 nicht soo groß hab aber recht lange Arme.

  8. #78
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Im Endeffekt zählt das, was bei rauskommt. Zu mir kam noch nie einer und hat gesagt: "Ey, gute Brust, aber mal ehrlich, lässt du die Hantel auch wirklich bis zur Brust runter?" Ineteressiert doch keinen ob man nun volle oder verkürzte ROM benutzt, wenn die Brust und die Schultern gut werden.

  9. #79
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    gut erklärt Kleberson.

    Beim Bankdrücken muss ich immer bis zur brust runter, sonst spüre ich kaum Spannung in der Brust. Anders beim SBD. Da ehen die leichten Sätze bis zur brust, alles was deutlich schwerer ist, bleiben oft ein, zwei Fingerbreit Abstand. Fühlt sich dann imGegensatz zum FBD an, als würde es mir die Brust zerreißen.

    Beim Schulterdrücken kommt es bei mir auf die Variante an. Überkopfdrücken vorn geht runter bis auf die Brust. Nackendrücken bis Höhe Kinn/Ohrläppchen.
    Beim KH-Schulterdrücken berühre ich mit den KH oft die Schultern.
    Vom Gefühl in den Schultern ausgehend führe ich am liebsten das Nackendrücken aus. Mit ganz leichtem Gewicht (bei mir sinds dann etwa 30 kg ) mach ich auch gern daraus Schwungdrücken mit Einzelwh, Ablage ist dann immer wie beim beugen.

  10. #80
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Geht dir das nicht auf die Gelenke, Tim?

    Ich komm mit KH-Schulterdrücken am besten klar. Nur das Umsetzen nervt.

    Military Press wird in keiner Variante was, egal klassisch, PITT, volle ROM, kleine ROM.

    Nackendrücken hab ich vor Jahren mal getestet, da wars schon unangenehm. Genauso wie Latzug oder Klimmzüge in Nacken. Wurde mir zwar so gezeigt aber hab mich nicht wohl gefühlt und es gelassen bzw alles noch vorne geändert.

Seite 8 von 120 ErsteErste ... 6789101858108 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15686
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 00:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele