
-
Brofessor
Hatbsich jetzt geändert. Standort Frechen, vor. Lieferung am 09.12..
Edit: Und soeben kam es an 
Bin schon mega auf die Flavdrops gespannt, wie öffnet man die eigentlich? Die Kappe abschneiden?
Geändert von ^chris (05.12.2014 um 12:44 Uhr)
Too big to fail!
-
Sportstudent/in
Um 12.00 Uhr hat's dann auch bei mir geklingelt. 
Wohnen im 3. OG, ich hab die Tür unten per Öffner aufgemacht. Höre nur ein kurzes Knallen (Paket auf den Boden), dann die Tür zuknallen, das war's. Zusteller keine Anstalten gemacht wenigstens zu fragen ob jemand da ist oder sonst was, nichtmal kurz hochgebrüllt, sondern das Päckchen einfach vor die Briefkästen im Treppenhaus gestellt. Wäre ja auch selbst noch entgegengekommen auf der Treppe, aber finde es schon recht... fahrlässig, das einfach da abzustellen. Hätte ja auch im Wert von 300 Euro was drin sein können. Ist das normal?! Zudem hab ich ihm die Tür ja auch aufgemacht, das heißt er WUSSTE, dass jemand da ist. Naja.
-
Brofessor
Naja..ich musste unterschreiben. Denke ohne unterschrift haften die bis zu na gewissen summe, falls versand versichert ist. Aber finde das auch nicht in ordnung.
Wie öffnet man jetzt die flavdrops? Einfache kappe abschneiden.
-
Sportstudent/in
Kannst du die nicht aufdrehen? Dürfte ne Pipette sein, oder?
-
Brofessor
Achja, stimmt...war ganz simpel
-
Gibt es so was wie ein tägliches Proteinlimit? Könnte ich anstatt jeden Tag 160g Protein zu mir zu nehmen auch an einem Tag 300g Protein zu mir nehmen und am nächsten Tag dann fast gar nichts bzw. am ersten Tag 150% am zweite Tag 50%
Das wäre sehr nützlich wenn ich zum Beispiel am nächsten Tag einen wichtigen Termin habe und nur sehr spät wieder nach Hause komme. Dann könnte ich am Vortag mein Protein auftanken.
Geändert von loka22 (06.12.2014 um 20:36 Uhr)
-
Forum Spezialist/in
Der Körper speichert kein Protein, bringt also nichts.
Aber du bekommst das doch irgendwie hin bisschen Nahrung zu dir zu nehmen über den Tag.
-
Eisenbeißer/in
Fahre momentan ne ad mit 1 mahlzeit pro tag: ca 150g fett, 150g eiweiß .Bestehend aus ei, lachs, rind und broccoli. Eure meinung zu dieser kombination aus ad und if? ( refeeds 1x2 mal am we)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Wie entsteht der Aminosäurepool ?
Wenn du proteinhaltige Nahrungsmittel zu dir nimmst, wird das Protein im Verdauungstrakt in Aminosäuren aufgelöst (hydrolisiert). Diese dann freien Aminosäuren werden wiederum vom Blutkreislauf aufgenommen. Dadurch gelangen die freien Aminosäuren in die körpereigenen Speicher, welche vor allem das menschliche Bindegewebe und Zellen (Muskelzellen) sind. Nur ein kleiner Teil (0,05%) aller im Körper vorkommenden Aminosäuren stehen dem Körper letztlich in freier Form zur Verfügung.
Man geht davon aus, dass 70-80% aller gespeicherten Aminosäuren sich in der Sklettmuskulatur befinden. Hier ist vor allem die äußerst wichtige Aminosäure Glutamin zu gespeichert.
Welche Aminosäuren in welcher Menge in den unterschiedlichen “Speicherorten” des Aminosäurepools vorhanden sind, ist höchst unterschiedlich und wird von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise Alter, Geschlecht oder Gesundheitszustand, beeinflusst.
Das gleiche gilt auch für die Gesamtmenge an Aminosäuren im Aminosäurepool, welche von den eben genannten Faktoren, aber auch von Punkten, wie beispielsweise Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme, Nahrungsmittelqualität, Muskelmasse oder körperliche Anstrengung (Training, Job) abhängt.
Der Vorrat an gespeicherten Aminosäuren steht circa 8 Stunden für die Proteinsynthese zur Verfügung (laut Dr. Moosburger). Selbst hier muss man relativieren, denn jede einzelne Aminosäure an sich ist unterschiedlich schnell für den Körper verfügbar, sodass sich die Zeit verlängern oder verkürzen kann. Nicht zu vergessen ist der Einfluss durch den Körper selbst (Muskelmasse), sowie sonstige Umwelteinflüsse (Training), welche das Aufbrauchen von Aminosäuren aus dem Aminosäurepool verstärken oder vermindern könnten.
Welchen Vorteil bringt mir der Aminosäurepool ?
Wenn du regelmäßig eiweißhaltige Nahrungsmittel zu dir führst, dann brauchst du keinen Mangel fürchten, denn der menschliche Körper stellt dank des Aminosäurepools stets ausreichend Aminosäuren für den Muskelaufbau beziehungsweise Muskelschutz zur Verfügung.
Du kannst also ruhigen Gewissens nach dem Training nach Hause fahren, dir gemütlich einen Proteinshake machen und diesen dann auf der heimischen Couch geniessen, anstatt ihn hektisch in der Umkleide oder an der Theke zu verzehren.
Wobei es noch nicht einmal ein Proteinshake sein muss, denn dank des Aminosäurepools brauchst du KEINE schnell verfügbaren Eiweiße, wie zum Beispiel Whey Protein (oder Whey Isolat) und auch keine Aminosäuren, wie zum Beispiel BCAA´s, einzunehmen. Der Aminosäurepool ist dein “Puffer” und die Verdauung, die bereits vorher verzehrten Nahrungsmittel, sowie Proteinsynthese bestimmen letztendlich über die Geschwindigkeit mit der dein Körper Aminosäuren für den Aufbau von Muskeln zur Verfügung stellt.
So genannte Regulationsmechanismen sorgen dafür, dass stets eine konstante Menge an Aminosäuren im Blut vorhanden ist. Gesteuert wird diese Menge von der Leber, welche eventuelle Schwankungen in der Aminosäurekonzentration im Blut durch Abbau und/oder Umbau dieser, sowie durch die Proteinsynthese, ausgleicht.
Nicht die Eiweißpulversorte und auch nicht der Zeitpunkt der Nahrungsmittelaufnahme sind für den Muskelaufbau entscheidend!
Es reicht schlicht aus einfach einige Hühnervolleier oder ein großes Stück Hähnchenbrust zu verzehren, um dem Körper das “Baumaterial” zu liefern, welches für den Aufbau schöner Muskeln so wichtig ist.
Und es ist auch nicht nötig so genannte langsam verdauliche Proteine, wie beispielsweise Milchprotein (Casein) in Form von Magerquark vor dem Zubettgehen zu essen, da der Aminosäurepool dich während der Nachtruhe mit dem nötigen Baumaterial sicher versorgt.
Was du beachten solltest !
Wichtig ist die tägliche und regelmäßige Zufuhr des richtigen Eiweißes, um damit für den Körper die nötigen Aminosäuren dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Selbst wenn man eine so nützliche “Einrichtung” wie den Aminosäurepool hat, sollte man nicht übertreiben.
Wenn man den Empfehlungen von Dr. Kurz Mossburger folgt, dann ist für Sportler (selbst Bodybuilder) ein Eiwießbedarf von 0,75g pro Kg Körpergewicht pro Tag ausreichend, um den Muskelaufbau zu fördern und den Aminosäurepool prall gefüllt zu halten.
Das Gute am Aminosäurepool ist, dass dieser bei Mangelzuständen einspringt und bei Überangebot Aminosäuren zwischen speichert.
Der Aminosäurepool ist dein nützliches “Helferlei” in der Not, wenn du einmal deinen Eiweißshake verpasst hast oder eine Mahlzeit nicht zu dir nehmen konntest.
Quellhinweise:
Beste Grüße
Thomas
[Antwort]
Georg
Antwort]
____________________________________________
Protein wird gespeichert.
Geändert von EISENVETERAN (07.12.2014 um 17:08 Uhr)
-
 Zitat von UltimateGainer
Fahre momentan ne ad mit 1 mahlzeit pro tag: ca 150g fett, 150g eiweiß .Bestehend aus ei, lachs, rind und broccoli. Eure meinung zu dieser kombination aus ad und if? ( refeeds 1x2 mal am we)
Ist das alles was du isst???
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen