
-
Brofessor
 Zitat von FitTobi
Es ist und war aber nie der Anspruch eines Gymnasiums, die Leute für's Leben vorzubereiten, sondern umfassendes Wissen zu vermitteln in vielen Bereichen. Den Ansatz find' ich ehrlich gesagt auch gar nicht schlecht in seiner Grundform, weil so auch viel an Werten gearbeitet wird. Das Problem ist heutzutage mMn in der Hinsicht jedoch, dass viele Gymnasien nicht mal mehr das Niveau von Realschulen haben und einem das Abi beinahe hinterhergeschmissen wird. Jetzt ist ein Gymnasium nichts, was einen auf's Leben vorbereitet noch ein Ort, an dem umfassendes und tiefergehendes Wissen vermittelt wird.
Dem stimme ich zu. Das Abitur wird heutzutage inflationär vergeben, sieht man ja auch daran, dass es immer mehr mit 1,0 gibt.
Ich finde nicht unbedingt, dass es die Aufgabe der Schule ist, etwas zu ändern. Wir so oft wird die Verantwortung auf jemand anders übertragen, wril in unserdr Gesellschaft ja keiner mehr für sich selbst verantwortlih ist, sondern nur noch Ringelpietz mit Anfassen herrscht. Jemand der keinen Bock auf sport hat, der macht auch keinen. Jemand der keinen Bock hat zu lernen, der lernt auch nicht.
Den theoretischen Ansantz finde ich besser. Aufklärung zu betreiben und so gesundheitliche Probleme erst garkeine chance geben. Das würde dann auh einen großen volkswirtschaftlichen Nutzen mit sich bringen. Das Konzept, dass Vereine enger mit Schulen zusammenarbeiten sollen, halte ich für sehr sinnvoll, da gerade auch Vereine an sich einen Mangel an Sportinteressierten haben. Das selbe sollte man auch auf Unternehmensebene ausweiten, regionale Unternehmen kooperieren mit regionalen Schulen, um die Schüler besser aufs spätere Berufsleben vorzubereiten.
-
Flex Leser
 Zitat von kleberson
Die Lösung wäre so einfach. Dreimal die Woche Fitness in der Schule.
Das würde nicht nur vor viel Unheil vorbeugen sondern auch viel mehr bringen als Völkerball, Bockspringen und Co.
Man muss die Leute vorbereiten, bevor sie damit in Kontakt treten.
Aber das ist Wunschdenken. Heute wird der Schulsport ja schon auf Grund von Fremdsprachen oder anderen Dingen heruntergeschraubt.
Würd ich sofort unterstützen! Immerhin das Geräteturnen ist doch sehr gut, oder? Das hat man ja meistens dabei. Eine bessere Grundstruktur fänd ich auch angebracht, wir hatten z.B. einfach oft Freispiel oder so Sachen, wo man sich austoben kann. Find ich gut, aber es sollten auch die Basisbewebungen vermittelt werden vom Fitness oder halt in Richtung Crossfit. Das wäre mal ein guter Ansatz.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Manowar82
Würd ich sofort unterstützen! Immerhin das Geräteturnen ist doch sehr gut, oder? Das hat man ja meistens dabei. Eine bessere Grundstruktur fänd ich auch angebracht, wir hatten z.B. einfach oft Freispiel oder so Sachen, wo man sich austoben kann. Find ich gut, aber es sollten auch die Basisbewebungen vermittelt werden vom Fitness oder halt in Richtung Crossfit. Das wäre mal ein guter Ansatz.
-
Flex Leser
ist vielleicht etwas übertrieben.
Aber schau dich mal um, wer kann in der Berufsschule schon richtig gut schwimmen? fast niemand. dabei hat man es ja mal in der Primarschule gelernt, scheinbar. Das ist auch sowas, was man immer wieder mal braucht im Leben, sonst säuft man mal irgendwo ab.
-
Sportstudent/in
Fett schwimmt oben, also so schnell werden die Sportmuffel nicht absaufen 
Ich hatte auch zwei Wochen Pause, hatte nen hexenschuss. Liegen, beine hoch und ab und an Bewegung/Schwimmen. Ernährung blieb gut und es ging weiter voran.
Habe bei der Gelegenheit endlich mal mein PITT (Part 1) Buch gelesen und mit wieder Motivation geholt! Mein Fokus lag auch immer bei schweren Übungen auf der Negativen. Gerade bei Kreuzheben ist das ja anscheinend bull shit. Werde diesbezüglich umstellen und die Positive zügig machen und dann auch schnell wieder runter mit der Hantel!
-
Flex Leser
aber sich 50m ans ufer retten oder jemanden, der ertrinkt ausm Wasser holen können die nicht.
-
BBszene kennt mich
Während wir uns darüber Gednaken machen wie man dnne Schulsport besser gestalten kann, kommen Promis mit solch tollen Ideen für die Kleinen. Einfach nur traurig
http://top.de/news/0Otd-heidi-klum-v...noch#.A1000006
-
Flex Leser
ach, das ist schrecklich! Meine kleine Tochter ist 4.5jährig und soll erst mal Fahrrad fahren lernen und schwimmen .
Aber modeln ist ja wichtiger. Das sind für mich alles abgemagerte Hungerhaken, die Models. Gar nichts Schönes mehr, keine Kurven, nix.
-
Sportstudent/in
Das einzig Schlimme an der ganzen Geschichte ist doch nur der zusätzliche Rummel um jemanden, der keinen Rummel verdient...
Er hat doch eine Plattform gefunden um sich zu profilieren. Die kann man nutzen, oder sie meiden...
Der zusätzliche Rummel (und das sieht man doch hier) nützt ihm nur umso mehr...
Schade das TA das möglich macht...
-
Sportstudent/in
Wer entscheidet denn wer Rummel verdient? 300 k Abonnenten sprechen doch eine klare Sprache. Offensichtlich hat ein nicht unerheblicher Teil der Community Bock auf die Videos. Team Andro oder BBszene wird auch nicht aus christlicher Nächstenliebe betrieben. Hier wird auch mit Müll Geld verdient, ein Blick in den online shop oder nach rechts oder links sollten genügen. Es geht um Kohle und um Nichts anderes. Ich bin für eine Vielfalt. Jeder soll selbst entscheiden was er guckt oder kauft.
Ich halte 2-3 Std. Sport in der Schule für völlig ausreichend. Jeder soll selbst entscheiden wann, wo und was für Sport betrieben wird. Meine Schultage liegen nicht so weit zurück, kann mich noch gut daran erinnern, dass der Sportunterricht von vielen boykottiert wurde (Ärztliche Bescheinigung vorgelegt und das Thema war gegessen). Die Leute die Lust hatten waren noch in verschiedenen AGs und Vereinen. Die Kinder müssen nicht gezwungen sondern motiviert werden. Es müssen gesellschaftliche Anreize geschaffen werden mehr Sport zu treiben (wie es einige Versicherung schon machen).
AthletikVereins
--RaWWalter--
Ähnliche Themen
-
Von Dolobra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15686
Letzter Beitrag: 10.07.2019, 00:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen