Zitat Zitat von mr_deathlift
man darf nicht vergessen, dass sich das ganze auf krafttraining für athleten, in diesem fall footballer bezieht. deshalb dann auch die empfehlung, dass sportler, die in einem spiel kurze erholungspausen und noch kürzere anstrengungsphasen haben, dies auch so in ihrem training einbauen.
Wo steht das? Laut meiner Englischkenntniss jedenfalls nicht in dem gepostettem Text. Footballer traineren zu dem sehr Maxkraftlastig
Darum dreht es sich ja auch im gesamten Text. Er bemänglet, dass viele profi strength & conditioning coaches auf ungünstige trainingssysteme, zb HIT setzen, weshalb viele athleten probleme damit haben, ausserhalb des trainingsraumes die gewünschte leistung zu bringen. die gesamte westside trainingsphilosophie beruht auf der "physical preparedness", weshalb es je nach dem für athleten ungünstig sein kann, auf max kraft mit langen pausen zu trainieren.
Das ganze ist für kdkler völlig unwichtig, da ja das gewünschte ziel des trainings dann auch superschwere einzelwiederholungen sind.

Zusammengefasst: Louie sagt nicht, das kdkler kurze satzpausen machen sollten, sondern dass gewisse athleten, je nach momentanem trainingsziel, davon profitieren können, wenn sie nicht nach altmodischen bodybuilding-konzepten wie superslow, HIT usw trainieren.