
-
Eisenbeißer/in
Gestern waden ala kleber gemacht! Super ich konnte mich sofort steigern und mir viel das gewicht wo ich beim letzten mal die 30wh in die spitzenkontraktion erkämpft hatte sau leicht! Danke für den tipp
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von campi88
Die Lampe wurde aber, bis ihr Einsatz durch ein Eu-Gesetz verboten wurde in Krankenhäusern usw. zur Behandlung verschiedenster Krankheiten angewandt soweit ich weiß. Mit Vitamin D hängt so viel zusammen, das ist echt erschreckend, wenn man dabei bedenkt, das ca. 90% der (Nord-)Europäer einen Mangel haben.
Geändert von Andy. (11.01.2015 um 20:15 Uhr)
The Iron is the best antidepressant I have ever found. There is no better way to fight weakness than with strength. Once the mind and body have been awakened to their true potential, it's impossible to turn back.
-Henry Rollins
-
Sportbild Leser/in
@Kleberson: Hängt die Lampe bei dir einfach an an diesem Keramikgewinde von der Decke, ohne was drum rum?
Schön wäre eine Tisch.Lampe mit Keramikgewinde, die man irgendwo in die Ecke eines Raumes stellen könnte.
Geändert von pummipapu (12.01.2015 um 11:01 Uhr)
-
BBszene kennt mich
Ich habe mir hier damals das Ding hier gekauft.
Das habe ich dann auf ein Stativ von einer Baulampe befestigt.
http://www.amazon.de/proxistar-Lampe.../dp/B0037L6EYA
Eine richtiges Gehäuse, also das es nach einer schönene Lampe aussieht ist schwer zu finden, habe ich bis dato auch noch nicht geschafft. Ich denke, man kann sich sowas aber auch mit ein bisschen Geschick selber bauen.
Geändert von kleberson (12.01.2015 um 15:42 Uhr)
-
Flex Leser
moin jungens, wie haltet ihrs mit dehnen bezüglich haltungsschäden. von becken, schulter usw. ?
wie komme ich darauf? ich lese gerade von arnold das buch bb für männer.
jetzt habe ich mal meine körperhaltung begutachtet... da ich fast den ganzen tag sitze, dreht sich zum beispiel mein oberarm nach ihnen bzw. das becken kippt nach vorn. mit dem training alleine bekomm ichs nicht in den griff, deswegen denke ich das dehnen helfen wird.
die frage wann wie wo usw. macht ihr das? bringt es was ? bin gespannt
-
Brofessor
-
Sportstudent/in
Morgens mit Foamroller, Rotatoren, Rückenübungen(für BS) und normale Dehnübungen. Vor dem training grob den ganzen Körper nochmal mit normalen Dehnübungen und nach dem training das gleiche nochmal plus Foamroller.
Man wird alt...
-
Sportstudent/in
Jungs wie ist eure Einstellung zum Homestudio?
Ich bin sschon seit längerem am Überlegen ob sich ein Homegym für mich nicht eher lohnen würde als jedes mal 10 Min zum MC Fit zu fahren und mich dann ab 17 Uhr mit den anderen Mitgliedern um die Geräte zu schlagen...
Wie ist da eure Erfahrung? Ich hätte quasi einen 15-17qm Kellerraum den ich dafür nutzen könnte. Die Frage ist was stell ich da rein? Ich bin 2m Groß und brauche für kniebeugen schon einen recht hohen ständer, ein Rack würde glaube ich am meißten sinn machen, aber dann bräuchte ich ja auch noch ne verstellbare Flachbank, gewichte, eine 160mm Hantel habe ich aber mit nur insgesamt 30 Kilo... müsste dann schon richtig aufstocken.
Wie ist da eure Meinung zu? Wieviel Geld müsste ich Investieren?
lg Jan
-
Flex Leser
Absolut Top! Machs!
Hab seit knapp nem Jahr ein Homegym und bin begeistert.
15x17qm sollte reichen. auch 10/12qm können sogar reichen für das Nötigste.
Für ein Minimum reichen doch erstmal so 800-1000 Euro, würd ich meinen. Das würd ich sicher kaufen
- Rack (z.b. heavy duty 1 von MFS, sind auch Dipholme dabei für Dips)
- Langhantel (z.B. ATX von MFS)
- Gewichte für LH (50mm Borhung): Mind. 2x20KG, dann halt wie stark du bist 20er dazu, mind. 2x10er, dann 2x5er und vielelicht 4x2.5er.
- verstellbare Bank (z.B. Barbarian von MFS
Das wäre das Wichtigste
optional kannst ja später noch ergänzen: Dipständer, Kurzhanteln, Beinstrecker/beugergerät, Glut-Ham-Raises Gerät, Hyperextension Gerät etc etc.
Je nachdem wo deine Prioritäten liegen!
Ich hab fast alles vom Megafitnesshop bestellt. War echt mühsam, ging 5 Monate bis alles da war, aber war alles bis auf eine zu lange Schraube bei der Bank einwandfrei.
Hab das Powerrack 1 von Heavy Duty, weil meine Decke nur ca. 2.36m hoch ist, daher die 2.08m Höhe vom Rack und nicht 2.16, hatte Bedenken wegen den KZ! aber wenn du genug Platz oben hast, würd ich vielleicht in ein noch stabileres Rack investieren, wenn du magst.
LH: ATX ist für Heimgebrauch wärmstens zu empfehlen, ca. 250-300 Euro. Das sollte es Dir wert sein!
Geändert von Manowar82 (15.01.2015 um 10:47 Uhr)
-
Sportstudent/in
Also ich hätte auch an ein Power Rack gedacht, hab da auch schon was im Auge mit 50mm Hantelstange insg 100 Kilo Gewicht. Schrägbank ist auch dabei, klinzugstange, Dipstangenstücke, 2 Sicherheitsstangen, 2 Ablagen für Kniebeugen. da wäre alles mit drin was ich erstmal brauche, später dann vielleicht noch Strecker und Beuger, bis dahin halt Kniebeugen, Ausfallschritte, gestrecktes KH, etc...
mhh das ist alles eine Überlegung wert, und das Zeug hält ja einfach ewig.
Was haltet ihr hier von dem Angebot?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...18984-230-3157
Bin gerade im Gespräch mit dem Anbieter, alles in allem 560€, da geht bestimmt noch etwas im Kombipreis, wäre alles dabei für ein rundum Sorglospaket. Nach Hannover würde ich zwar 2 Stunden fahren, aber das wäre es mir wert! Alternativ würden die Geräte im Netz ca. 800€ kosten. Das Rack gibt es für 350 (nicht lieferbar bei megafitness im Sortiment.
Geändert von Superfly (15.01.2015 um 12:24 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Dolobra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15686
Letzter Beitrag: 10.07.2019, 00:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen