
Deswegen essen zig Wettkampfathleten aller Kraftsport-Sparten und auch in olympischen Sportarten seit Jahrzehnten Obst rund ums Training, gelle? Dann lieber das lebensnotwendige Whey gemischt mit Malto.
Hier in Nordamerika in den Leistungszentren stehen ganze Waschbütten voll Obst, kostenlos für die Mitglieder.
"Komisch" auch, dass ich sehr viele Kunden betreut hatte und auch nach wie vor viele kenne, die sich immer über starke Müdigkeit etwa eine Stunde nach dem Training beschwert haben. Nach der Umstellung von Shakes auf Obst war dies nicht mehr der Fall. Liegt einfach am extrem schwankendem Blutzuckerspiegel.
Für den Insulinausstoß reicht eine minimale Dosis. Gibt sogar Fachleute die sagen, dass der Körper nach dem Training selbst mit Wasser einen Insulinaustoß erzeugt! In Obst sind neben Fructose genug andere Zuckerarten drin, die den Effekt auslösen.
Ich selbst kann an mir sagen, dass mir der Biss in ein Stück Obst nach dem Training so gut tut, dass ich meist nen Rohr bekomme.
Wenn ich mir eine Zuckerpampe runterschütte, dann merke ich, wie der Körper eher aufgewühlt reagiert. Kein gutes Gefühl. Der etwa eine Stunde danach folgende Zuckercrash habe ich ja bereits angesprochen.
Lesezeichen