@ Mountaindog...
Schaut man sich EMG-Analysen an, sieht man, dass beim Seitheben der effektivste Punkt der Übung (bezüglich Faserrekrutierung) der untere Teil der Bewegung ist. Daher ist das Seitheben auf der Schrägbank auch so gut. Du hast es ja selbst erklärt. Hier wird der untere Teil der Bewegung überlastet...
Ich mache gern schweres Seitheben im Sitzen. Leicht vorgebeugt. Dabei nehme ich ein Gewicht, dass ich für einen vollen ROM nie nutzen könnte, hebe die Arme aber nur bis kurz über 45° nach oben. Langsame Negative und von vorn. Ist das selbe Prinzip, es geht darum den Anfang der Bewegung zu betonen...







Zitieren


Lesezeichen