Hey Leute, ich bräuchte nochmal euren Rat.

Ich überlege im Moment, wie ich nach der Diät trainieren könnte.
Meine Brust hängt im Vergleich zum Rest doch sehr hinterher, weil ich die wegen einer Schulterverletzung nur sehr unregelmäßig trainieren konnte und die Übungen oft wechseln musste.
Bisher trainiere ich mit einem Push/Pull Plan mit jeweils 2 verschiedenen Einheiten, sodass jeder Muskel 2x/Woche trainiert wird, einmal schwer, einmal leicht.
Meine Idee wäre jetzt gewesen, die Brust 2x schwer und einmal leicht zu trainieren. Hat jemand mit sowas schon Erfahrung gemacht? Das Volumen auf die Woche gesehen für die Brust würde gleich bleiben, nur die Frequenz wäre erhöht. Da ich auch keine hohen Gewichte in den Übungen bewege, sollte das von der Regeneration nicht das Problem sein.

Ich hatte an soetwas in der Art gedacht:

Montag Brust schwer/Schwachstellen:
KH SBD 3x10
KH Überzüge PITT
Seitheben PITT
Schulter Gesundheit
Hintere Schulter
Bauch
Waden
Unterarme

Dienstag Beine + Brust pumpen:
Kniebeugen 3x10
Beinbeuger PITT
Beinpresse PITT
Waden
Brustpresse 3x10
Cable Cross 2x15

Donnerstag Pull 2:
KH Rudern 3x10
Klimmzüge PITT
T Bar Rudern/Pendlay Rows 3x12-15
Hintere Schulter
Bizeps

Freitag Brust + Beine pumpen:
Dips 3x10
T Bar Press 2x12-15
Seitheben PITT
Frontbeugen 4x10/Beinpresse PITT

Samstag Pull 1:
Kreuzheben PITT
Klimmzüge PITT
KH Rudern/Pendlay Rows 3x12-15
Hintere Schulter
Bizeps

Waden und Bauch jede Einheit am Ende.
Bizeps und Trizeps wäre nur Gepumpe und würde auch ab und an wegfallen, wenn keine Zeit mehr ist o.Ä.

Was haltet ihr von dem Plan? Und allgemein von der Idee, Schwachstellen öfter zu trainieren als den Rest?

Vom Verhältnis Zugruck dürfte das ja in Ordnung sein.

Ich hoffe, die Frage ist fortgeschritten genug für den Fred, ich hab aber (außerhalb vom GK) nichts so richtig über 3x Training/Woche gefunden.