Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Men`s Health Abonnent Avatar von RicoW
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Zu Hause!!
    Beiträge
    2.311
    Zitat Zitat von LiftBIG Beitrag anzeigen
    eben andersrum
    Erzähl nich
    Never
    Give
    Up


  2. #12
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zitat Zitat von RicoW Beitrag anzeigen
    Erzähl nich
    Wieso, er hat doch Recht....
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    Zitat Zitat von RicoW Beitrag anzeigen
    Erzähl nich
    du trainierst ja auch schon so lang und hast ein gigantisches wissen ...

  4. #14
    Men`s Health Abonnent Avatar von RicoW
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Zu Hause!!
    Beiträge
    2.311
    Zitat Zitat von LiftBIG Beitrag anzeigen
    du trainierst ja auch schon so lang und hast ein gigantisches wissen ...
    Hier das ist ein auszug aus einer internetseite kanns auch verlinken! Das ist genau so wie ichs erzählt habe ! Also sag mir nicht ich hätte unrecht lesen hilft


    Breite Klimmzüge im Obergriff

    Klimmzüge im breiten Obergriff sollten immer zur Brust gezogen werden. In den Nacken zu ziehen ist zwar auch möglich, jedoch aufgrund der hohen Belastung für die Schultergelenke nicht empfehlenswert.Bei diesem Bewegungsablauf werden vor allem die oberen Fasern des Latissiums beansprucht.Diese Übung ist zwar anstrengend, sorgt aber für ein schnelles Muskelwachstum in die Breite.
    Enge Klimmzüge im Untergriff

    Die nächste Variante sind die engen Klimmzüge im Untergriff. Hierbei werden die unteren Fasern des Latissimus trainiert, die den Rücken in die Tiefe wachsen lassen.Dieser Bewegungsablauf beansprucht nebenbei auch die Oberarme und es ist zu empfehlen, den sogenannten “Affengriff” (Greifen ohne Daumen) anzuwenden. Dadurch schenkst du dem Latissmus mehr Aufmerksamkeit. .
    Never
    Give
    Up


  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    Das ist mir ganz egal was da steht

  6. #16
    Men`s Health Abonnent Avatar von RicoW
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Zu Hause!!
    Beiträge
    2.311
    Zitat Zitat von LiftBIG Beitrag anzeigen
    Das ist mir ganz egal was da steht
    Weil du weist das ich recht habe So nun aber gut hier mit klug*******en
    Never
    Give
    Up


  7. #17
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    Zitat Zitat von slimline Beitrag anzeigen
    variante a:
    dein bizeps hat mörderische kraft, der lat+ ges rückenmuskulatur ein mickriges schulmädchen
    variante b:
    du hst eine miserable flexibilität im schultergürtel, so dass die krafthebel nicht ausreichen...

    variante c:

    da ich a für unmöglich halte und nicht weiß obs b überhaupt geben kann... keine ahnung... vielleicht i-was dazwischen.

    mal getestet mit gewichtsentlastung? ab wieviel du im OG schaffst?
    a fällt raus
    b kann sein... ich ziehe etwas an komm aber über einen punkt in der schulter net drüber, fühlt sich an als ob die sehne am knochen hängen bleibt ( wenn ichs beschreiben sollte )
    gewichtsentlastung??? wat meinst damit
    im OG kein plan, noch nie gemacht...

  8. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    Zitat Zitat von RicoW Beitrag anzeigen
    Weil du weist das ich recht habe So nun aber gut hier mit klug*******en
    Wenn du meinst

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    379
    Schön, du hast supiniert noch nie ausprobiert. Behauptest oben aber steif und fest, dass 'enge Klimmzüge' keine richtigen Klimmzüge wären.

    Ich will hier mal etwas differenzierter antworten:

    1., Supinierte Klimmzüge:
    Unter supinierten Klimmzüge verstehe ich etwa schulterbreite Klimmzüge mit supiniertem Griff.


    Was erreichen wir also hiermit?
    Bei einer gezielten Kontraktion des Latissimus erfassen wir vor allem den größten Teil des Latissimus, also die unteren Fasern, die hauptsächlich an der Fascia thoracolumbalis entspringen. Diese besitzen einen nahezu senkrechten Verlauf und werden durch dieses senkrechte Dehnungs- und Kontraktionsmuster vorwiegend beansprucht.
    Zuzüglich sind hier vor allem der Bizeps und die hinteren Deltas involviert, ggf. sogar geringfügig der lange Trizepskopf - denn auch dieser ist an der Retroversion des Arms beteiligt.
    Durch die Mitbeanspruchung mehrerer Muskeln und durch die Tatsache, dass - im Verhältnis zu breiten Klimmzügen - vor allem die unteren Fasern des Lat angesprochen werden, die einen größeren Anteil an der Gesamtmasse ausmachen, alleine schon wegen ihrer Länge, ergibt sich hier eine größere Kraftentwicklung. Daher sind diese Art der Klimmzüge ggf. 'leichter'. Sofern man sich jedoch strikt auf den Latissimus konzentriert, ist der Unterschied nicht mehr so drastisch.

    2., Pronierte Klimmzüge mit weitem Griff:
    Hier haben wir einen deutlich weiter als schulterbreiten Griff, der zudem proniert ist. Durch diese zwei Komponenten wird die Belastung des Bizeps geringer.

    Was erreichen wir also hiermit?
    Durch die unterschiedliche Muskelkontraktion und -dehnung werden hierbei vor allem die eher schräg verlaufenden Fasern des Latissimus beansprucht. Diese entspringen vorrangig von den Rippen (9-12) und vom Schulterblatt - wie auch der Musculus teres major, welcher hier ebenfalls stark mitbeansprucht wird. Er kann als 'Abkömmling' des Latissimus bezeichnet werden.
    Hier haben wir also vorrangig einen geringeren Teil - den oberen Part - des Latissimus, sowie den Teres major und wieder die hintere Schulter, welche die Hauptarbeit verrichten. Dadurch auch die geringere Kraftentwicklung in diesem Fall, wodurch diese Ausführungsart 'schwerer' ist im Vergleich zur supinierten Variante.


    Mein Fazit:
    Beide Varianten haben ihre Daseinsberechtigung.
    Enge Klimmzüge sind eine sehr gute - wohl die beste - Möglichkeit, um die untere Rückenbreite hervorragend zu entwickeln. Voraussetzung hierfür ist jedoch eine strikte Ausführung, um vor allem den Bizeps nicht zu stark zu involvieren. Ansonsten kann man sich diese Art des Klimmzugs getrost sparen und dann lieber Curls ausführen.
    Breite Klimmzüge stellen die wohl effektivste Variante dar, um die obere Rückenbreite zu entwickeln. Hier ist insgesamt eine geringere Muskelmasse involviert, wodurch diese Variante schwerer ist. Auch hier ist auf die korrekte Form zu achten, wenngleich das Abfälschen mit anderen Muskel hier deutlich erschwert ist durch den anatomischen Bewegungsablauf.
    Ergebnis relativ weit oben bei Google. Lieber Oro mit deiner unendlichen Erfahrung, erkläre doch bitte mal, was an diesem Post nicht stimmt. Ich bin mir übrigens durchaus nicht sicher, was von beidem letztlich stimmt, möchte aber mal erzählt bekommen, warum du dir bei deiner Meinung so sicher bist. Und LiftBig kenne ich nicht, kann sich aber gerne anschließen.

  10. #20
    Men`s Health Abonnent Avatar von RicoW
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Zu Hause!!
    Beiträge
    2.311
    Zitat Zitat von LiftBIG Beitrag anzeigen
    Wenn du meinst
    So stehts überall geschrieben

    Ich kann ja nix für wenn du anderer meinung bist also
    Never
    Give
    Up


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. breiter Rücken ist weg
    Von petro im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 12:59
  2. Breiter Lat?
    Von Curls88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 17:24
  3. breiter Rücken
    Von petro im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 09:20
  4. Breiter Rücken......
    Von mr.blabla im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 07:41
  5. breiter werden ?
    Von little Arnie im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 23:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele