Levi Strauss ist der Erfinder der Jeans
Kein minderer als Levi Strauss, der vielen von den gleichnamigen Jeans bekannt ist, ist der Erfinder der Jeans. Levi Strauss, der als Löb Strauß 1829 in der Nähe von Bamberg geboren wurde, wanderte als Junge mit seiner Familie nach Amerika aus.

In San Francisco fand Levi Strauss mit dem Goldrausch sein Geschäft und handelte mit Waren und Stoffen. Dabei fand er heraus, dass gerade richtig strapazierfähige Hosen für die Goldgräber nötig waren und er lies solche anfertigen. Die Jeans war geboren und schrieb Geschichte.

Zu Levi Strauss kam noch der Schneider Jacob Davis, dessen Idee es war die Nähte der Jeanshosen mit Nieten zu verstärken. Levi Strauss ersetzte den braunen Hanf durch blaues Denim und nachdem auch die Ecken der Taschen mit Nieten verstärkt wurden, meldeten beide gemeinsam das Patent an.

Es dauerte weitere 50 bis 60 Jahre, bis der Begriff Blue Jeans geboren war und die Hosenträger dem Gürtel wichen.