
-
Bei schwerer Anstrengung ist er bei mir scho mal auf 160/90. Im Ruhezustand 120/65.
-
Da willst du was senken??? bist du verrückt?
In Ruhe habe ich ca 145/90, und das geht wohl auch noch in ordnung.
Ich habe gehört, das der dia. wert der wichtigere von beiden ist, kann das jemand bestätiegen?
Die niedrigste Grenze die ich kenne, sagt <130/85 ist im normalen bereich, aber das muss man wohl nicht so 100%ig ernst nehmen.
-
Naja, genau genommen gilt ein 145er systolischer BD bereits als Hochdruck.
Laut Hochdruckliga gilt ein Wert ab 140:90 als "leichte Hypertonie (Schweregrad 1)". 130-139:85-89 gilt als "noch normal". Als optimal gilt ein Wert von <120:<80.
Weiterhin wird geschrieben:
Die Wahrscheinlichkeit für zukünftige kardiovaskuläre Komplikationen steigt kontinuierlich mit der Höhe des arteriellen Blutdrucks. Die Beziehung zwischen Blutdruck und kardiovaskulären Krankheitsfolgen ist exponentiell.
(...)
Dem systolischen Blutdruck kommt eine größere Bedeutung für das Risiko zu als dem diastolischen Blutdruck.
(...)
Die Zuordnung in optimale bzw. normale Blutdruckwerte basiert auf großen prospektiven Studien, die belegen, daß die Wahrscheinlichkeit eines kardiovaskulären Ereignisses bei diesen Blutdruckwerten weitgehend dem 'Basisrisiko' in den meisten industrialisierten Bevölkerungen entspricht. Personen mit 'noch'-normalem Blutdruck weisen zwar bereits ein deutlich gesteigertes Risiko gegenüber der Gruppe mit optimalem Blutdruck auf, doch fehlen hier kontrollierte klinische Studien, die die Effektivität einer Intervention belegen. Bei den Hypertonieformen Grad 1 bis 3 und der isolierten sytolischen Hypertonie existieren dagegen Nachweise für die Effektivität einer medikamentösen Intervention. Die Höhe des Blutdrucks allein ist aber nach heutiger Ansicht nicht mehr ausreichend für die therapeutische Entscheidung. Aus der Perspektive ärztlichen Handelns besitzt vor allem ein Blutdruck > 140/90 mm Hg praktische Relevanz, da er Anlaß für eine weitere Abklärung, Diagnostik und eventuell für eine Therapie gibt.
http://www.paritaet.org/rr-liga/indexv4.htm
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Captain-Chaos
Da willst du was senken??? bist du verrückt?
In Ruhe habe ich ca 145/90, und das geht wohl auch noch in ordnung.
Ich habe gehört, das der dia. wert der wichtigere von beiden ist, kann das jemand bestätiegen?
Die niedrigste Grenze die ich kenne, sagt <130/85 ist im normalen bereich, aber das muss man wohl nicht so 100%ig ernst nehmen.
ich kanns dir bestätigen 
diastole ist normal zw 60-90
Systole ist der Druck der gemessen wird wenn der linke Ventrikel gerade das Blut in die Aorta, also in den Körperkreislauf, auswirft..Diastole hingegen ist der Druck der quasi "passiv" in deinen Arterien herrscht.
hab lang nicht gemessen aber ich hab ca Werte von 140/ 75 und das is völlig normal!
richtig hoch is er erst ab 160 systol. bzw. ab 100 diastol.
Systolischer Druck hängt eng mit der Pulsfrequenz zusammen. Darum is es normal wenn man im od. nach dem Training einen höheren Systolischen Wert hat.
Diastole sollte eigentlich gar nicht oder nur wenig davon beeinflußt sein.
-
75-kg-Experte/in
hab lang nicht gemessen aber ich hab ca Werte von 140/ 75 und das is völlig normal!
richtig hoch is er erst ab 160 systol. bzw. ab 100 diastol.
Nein, ab 140/90 in Ruhe spricht man von Hypertonie, wobei es reicht, wenn ein Wert diese Grenze übersteigt.
Alles, was darüber liegt, ist langfristig nicht gesund, das kann man drehen und wenden wie man will...
Ähnliche Themen
-
Von bammbamm78 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.12.2009, 18:31
-
Von hindman im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 02.12.2007, 20:21
-
Von Panteras im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:55
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.06.2005, 17:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen