ist doch alles ganz interessant hier, das problem ist dieses schwarz/weiß denken, und jedes wort auf die goldwage zu legen etc.
mich wundert das noch keiner mit der scheizze gekommen ist und diese elektischen messung, welche übung welche spannungen zu stande bringt.
hier gibt kein richtig oder falsch, sondern nur möglich oder nicht...
und schwer liegt wie auch schon wie erwäht, im auge des betrachters. der meine meint 60 kilo sind schwer der andere meint 260 kilo sind schwer. zusätzlich kann ich mit einem leichten gewicht genauso stark oder stärker den muskel treffen.
hier kommen dann gefühl, zeit usw ins spiel

guckt mal wieviele systeme es gibt, wieviele möglichkeiten, wie viele übungen und jedes hat seine aushängeschilder...