In wie fern? Im Kreuzheben kannst du die Hantel fallen lassen in der Beuge und beim Drücken müssen immer helfer da sein,wenn man schwer trainert!natürlich wird im kraftsport nicht auf MV hintrainiert (bei richtig hohem gewicht kann das auch mal gefährlich werden wenn man gezielt drauf hintrainieren würde)
viele sätze um den nötigen reiz zu setzen? reiz wofür?^^
intensität=%RM
Im Kraftsport geht es darum möglichst viele Fasern gleichzeitig zu kontrahieren und das geschiet bei schweren Gewichten. So verbessert sich die intramuskuläre Koordination-die Maximalkraft steigt. Die Maximalkraft kann zwar auch durch zunehmende Muskelmasse steigen,aber das spielt je weiter der Athlet fortscherietete eine immer geringer werdende Rolle. Da (vor allem natural) irgendwann weitestgehend Schluss ist mit Musklemasse aufbauen ist und der Athlet ja auch irgendwann mal seine Gewichtsklasse gefunden hat. Letzteres gilt natürlich nicht für Superschwergewichlter.
Der eine Satz mit 6 Wh mit 100 ist sinnvoller. Da bei schwerer und schwerer werdenden Wiederholungen auch weitere Fasern rekrutiert werden. Der Satz mit 6*100 spricht also mehr Fasern an.1x100kg 5-6 reps
oder
10x100kg 2-3 reps?
und nochmal: Es gibt wesentlich sinnvollere Variaenten für Kraftsportler um sich zu steigern!mitm clustern kann ich mich doch in höhere gewichtsdimensionen vorwagen und dabei das volumen hochhalten.
Lesezeichen