So ist Intensität wisenschaftlich definiert,ja. Aber was wird wohl intensiver sein? 5 Wh mit 87% vom Maximalgewicht oder 1 Wh mit 89%?
hmm 1 rep mit 89% des RM? da bekommt man mehr hin.

überlege mal,wenn jemand wenige klimmis schafft,ist es doch klar,dass er nicht mehrere machen kann-also was hat das den damit tu tun?
wenn jemand sagen wir nur 5 klimmies schafft und danach einfach keinen weiteren mehr kann ist das für mich pos. MV (keine positive phase mehr möglich)
hier würde ich 5x3 zumbeispiel für effektiver halten.

oder wie ich z.B: klimmzüge gelernt habe:
immer wenn ich aus meinem zimmer rausgehe 1-2 klimmies am türreck
das ne ganze weile lang da kam was pro tag zusammen es war weit weg von MV und erschöpfung etc. blablubb
und ich konnte jede TE mit mehr klimmies nachlegen

@topic: überprüfe ob er seine klimmies richtig macht. der erste zug kommt ausm lat (brust nach vorne oben, schultern nach hinten unten)

Ja und ich sage es gibt besseres-und das sage ich nicht nur-das wiess ich.
ja gut du sagst (wenn ich das richtig zusammenfasse ) :

möglichst schweres gewicht. so oft drücken wies eben geht.
danach ist man logischer weise sehr erschöpft und ist nicht in der lage diese leistung während des trainigs nochmal zu wiederholen. das hieße:
man hat ca. 1-6 reps gemacht ein satz lang vllt noch einen zweiten .
du führst das auf fasern zurück.
ich würd meinen das gleiche gewicht (=gleiche intensität) statt 1-2x3-6 gedrückt würde mit 10x2 besser genutzt.

Man setzt den stärkeren Reiz (wie ich ausführlich erklärt habe) mit dem schwerem Gewicht,da dort mehr Fasern aktiviert sind
wieso wenn ich das gleiche gewicht benutze wie ich die ganze zeit schreibe

Periodieserung und immer andere oft hohe Belastungen sind die Zauberwörter, das hat sich über Jahre bewährt. Ich kenne keinen einzigen KDk ler der clustert. Schau dir KDK Pläne an!
und ich sage schau dir sowjetische gewichtheber pläne an
naja gut ich muss zugeben ich kann weder einer gleichen kdk erfahrung noch mit einer so langen laufbahn wie du aufwarten, aber hohe belastung ist mit clustern auch gut möglich.

und fraglich ist auch ob der threadöffner kdk'ler sein will oder ob er einfach nur mehr drücken will (im BB bereich, weil so hört es sich für mich mittlerweile an) ist nicht geklärt.

Je schwerer das Gewicht wird-desto weniger Wh schafft man und so weniger Wh man schafft,desto mehr Fasern werden syncron kontrahiert. Je mehr Fasern syncron kontrahiert werden um so stärker verbessert sich die intramuskuläre Koordination. besser intramuskuläre Koordination=mehr Kraft. Alles klar? zwinker.gif
je mehr gewicht desto weniger reps sind möglich ja.
je weniger reps desto mehr fasern sind beteiligt ja.
je mehr fasern desto bessere intramuskuläre koordination ja.
bessere intramuskuläre koordination desto mehr kraft ja.

aber dann wären

100kg x1x6 (also ein satz 6 reps)
schlechter als
100kg x12x1 weil hier nur je eine wiederholung gemacht würde was dann in deiner formel oben mehr kraft bedeuten würde

ps: macht spaß mit dir zu diskutieren

EDI ich lese grade
insgeheim erhoft er sich natürlich durch die erhöhte Kraftleistung auch einen lettendlich größeren Muskelzuwachs
da es doch eher in bb richtung gehen soll also muskelzuwachs
würde ich noch vehementer für das clustern plädieren

MfG